Über den Umgang mit Menschen
Autor Adolph Freiherr von Kniggede Limba Germană Hardback – 5 apr 2016
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Hardback (3) | 78.17 lei 17-23 zile | +7.02 lei 10-14 zile |
Insel Verlag GmbH – 20 oct 2008 | 78.17 lei 17-23 zile | +7.02 lei 10-14 zile |
Insel Verlag GmbH – 7 mar 2016 | 90.79 lei 17-23 zile | +8.14 lei 10-14 zile |
Hofenberg – 5 apr 2016 | 350.77 lei 3-5 săpt. |
Preț: 350.77 lei
Nou
Puncte Express: 526
Preț estimativ în valută:
67.13€ • 69.68$ • 55.97£
67.13€ • 69.68$ • 55.97£
Carte disponibilă
Livrare economică 01-15 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783843019088
ISBN-10: 3843019088
Pagini: 312
Dimensiuni: 160 x 226 x 27 mm
Greutate: 0.62 kg
Editura: Hofenberg
ISBN-10: 3843019088
Pagini: 312
Dimensiuni: 160 x 226 x 27 mm
Greutate: 0.62 kg
Editura: Hofenberg
Notă biografică
Adolph Freiherr von Knigge wurde am 16. Oktober 1752 in Bredenbeck geboren. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen hatte er bis ca. 1780 Hofämter in Kassel und Hanau inne. Knigge war danach als Schriftsteller, Rezensent und Übersetzer tätig und widmete sich verschiedenen Geheimbünden und Logen. Er war Mitglied der Freimaurer, des Illuminatenordens und unterstützte als überzeugter Aufklärer die Französische Revolution. 1788 erschien sein bekanntestes Werk Über den Umgang mit Menschen, das bis heute als Benimmfibel mißverstanden wird. Als eine Abhandlung im Sinne einer angewandten Soziologie sollte das Werk zur Aufklärung über einen harmonischeren Umgang zwischen verschiedenen Bevölkerungs- und Berufsgruppen dienen. Doch wurde dies schon vom Verlag selbst mißinterpretiert, der dem Werk nach Knigges Tod Benimmregeln hinzufügte. Die jeweils neuen Ausgaben wurden im Laufe der Zeit immer wieder um weitere derartige Regeln erweitert. Neben diesem seinem bekanntesten Werk verfasste Knigge weitere Romane, Satiren, Theaterstücke und Essays, die heute kaum bekannt sind. Er starb am 6. Mai 1752.
Gert Ueding, geboren 1942, lehrt Rhetorik an der Universität Tübingen.
Er ist Herausgeber u. a. folgender Bücher im Insel Verlag:
Deutsche Reden von Luther bis zur Gegenwart (1999)
Tübingen. Ein Städte-Lesebuch (it 1246)
Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen (it 2771)
Gert Ueding, geboren 1942, lehrt Rhetorik an der Universität Tübingen.
Er ist Herausgeber u. a. folgender Bücher im Insel Verlag:
Deutsche Reden von Luther bis zur Gegenwart (1999)
Tübingen. Ein Städte-Lesebuch (it 1246)
Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen (it 2771)