Umweltmanagement: Zehn Lektionen in umweltorientierter Unternehmensführung: Springer-Lehrbuch
D. Lohmann Autor Harald Dyckhoff U. Schmid, M. Schmidt, R. Sourende Limba Germană Paperback – 17 mar 2000
Din seria Springer-Lehrbuch
- Preț: 381.87 lei
- Preț: 424.37 lei
- 11% Preț: 644.67 lei
- Preț: 287.71 lei
- 5% Preț: 298.16 lei
- 5% Preț: 281.32 lei
- 5% Preț: 464.35 lei
- Preț: 272.38 lei
- 5% Preț: 578.67 lei
- Preț: 332.94 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 268.94 lei
- Preț: 268.02 lei
- 5% Preț: 349.52 lei
- 5% Preț: 302.74 lei
- Preț: 437.52 lei
- Preț: 362.47 lei
- 5% Preț: 665.48 lei
- Preț: 358.38 lei
- Preț: 426.44 lei
- 5% Preț: 308.29 lei
- Preț: 257.64 lei
- 5% Preț: 350.76 lei
- Preț: 322.42 lei
- Preț: 316.03 lei
- 5% Preț: 324.17 lei
- Preț: 348.79 lei
- 5% Preț: 477.32 lei
- Preț: 354.25 lei
- 5% Preț: 730.50 lei
- Preț: 455.95 lei
- 5% Preț: 277.43 lei
- Preț: 180.23 lei
- Preț: 106.61 lei
- 5% Preț: 184.58 lei
- Preț: 217.68 lei
- Preț: 347.34 lei
- Preț: 182.33 lei
- Preț: 239.66 lei
- 5% Preț: 460.69 lei
- Preț: 355.32 lei
- 5% Preț: 45.24 lei
- 5% Preț: 313.11 lei
- Preț: 225.33 lei
- 5% Preț: 685.82 lei
- 5% Preț: 376.36 lei
- 5% Preț: 338.32 lei
- Preț: 328.29 lei
- Preț: 239.60 lei
- Preț: 222.03 lei
Preț: 269.22 lei
Nou
Puncte Express: 404
Preț estimativ în valută:
51.52€ • 53.15$ • 42.99£
51.52€ • 53.15$ • 42.99£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 26 martie-09 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540669661
ISBN-10: 3540669663
Pagini: 284
Ilustrații: XIV, 266 S. 34 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:2000
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540669663
Pagini: 284
Ilustrații: XIV, 266 S. 34 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:2000
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Lektion I. Betbriebliches Umweltmanagement im Überblick.- 1 Umweltmanagement als Teil der Betriebswirtschaft.- 2 Grundlagen des bestrieblichen Umweltmanagements.- 3 Umweltorientierung der Unternehmenspolitik.- 4 Strategies Umweltmanagement der Unternehrung.- 5 Taktisches und operatives Umweltmanagement der Bereiche.- Lektion II. Umweltschutz: Ein Thema für die Betriebswirtschaftslehre?.- 1 Einführung.- 2 Probleme einer allgemein gültigen Definition.- 3 Abhängigkeit des Stellenwertes vom Fachverständnis.- 4 Bedeutung für Lehre und Forschung.- 5 Thematisierung in der Betriebswirtschaftslehre.- 6 Relevanz für Gesselschaft und Individuen.- Lektion III. Ein Integrationsrahmen für das betriebliche Umweltmanagement.- 1 Einführung.- 2 Ein schlichtes Weltbild und seine Perspektiven.- 3 Einordnung bisheriger Ansätze des betrieblichen Umweltmanagements.- 4 Resümee.- Lektion IV. Ökologisch nachhaltige Unternehmenspolitik.- 1 Anforderungen an eine umweltorientierte Unternehmenspolotik.- 2 Gegenstand und Kennzeichen einer ökologisch nachhaltigen Wirtschaftsweise.- 3 Rahmenbedingungen und Leitlinien für eine ökologische nachhaltige Unterneh,enspolitik.- 4 Zukunftsentwürfe für eine ökologisch nachhaltige Unternehmensentwicklung.- Lektion V. Kreislaufgerechte Produktentwicklung.- 1 Produktentwicklung und Umweltschutz.- 2 Kreislaufwirtschaft langbiger Gebrauchsgüter.- 3 Ansatzpunkte einer kreislaufgerechten Produktentwicklung.- 4 Präventiver Umweltschutz durch kreislaufgerechte Produktentwicklung.- Lektion VI. Betriebliches Stoffstrommanagement.- 1 Einletung.- 2 Anfoederungen.- 3 Stoffstrommanagement in Umwelt-Controlling.- 4 Auspägen betrieblicher Stoffstromanalysen.- 5 Methoden der betrieblichen Stoffstromanalysen.- 6 BUIS — Einsatz von Software.- 7Handlungsansätze im Stoffstromanagement.- Lektion VII. Umweltorientierte Logistik.- 1 Umwelteinwirkungen logistischer Prozesse und Systeme.- 2 Umweltorienterung des betrieblichen Logistikmanagements.- 3 Umweltorientierte Transportmittel wahl.- 4 Umweltorientierte Beurteilung verschiedener Lieferstrukturen.- 5 Umweltorientierte Liefermengenplanung.- 6 Resümee.- Lektion VIII. Umweltpolitische Kooperationen von Staat und Unternehmungen.- 1 Einführung.- 2 Kooperation und institutioneller Rehmen.- 3 Charakterisierung ausgewählter Kooperationsformen.- 4 Verteilungskonflikt- und aufgabenorientierte Kooperationen als Idealtypen.- Lektion IX. Umweltorientiertes Marketing.- 1 Begriff und Aufgaben des umweltorientierten Marketings.- 2 Ableitung umweltorientierter Marketingziele.- 3 Umweltorientiete Marketingziele.- 4 Umweltorientierte Marketinginstrumente.- Lektion X. Umweltorientiertes Personalmanagement.- 1 Aufgaben und Einflussfaktoren des Personalmanagements.- 2 Personalpalnung und Umweltschutz.- 3 Personalführung und Mitarbeitermotivation.- Anhang: Umweltorientierung menschlichen Verhaltens.- Mitarbeiterverzeichnis.
Caracteristici
Ganzheitliche Konzeption umweltorientierter Unternehmens- führung Wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse nicht erforderlich