Cantitate/Preț
Produs

Umweltschutzorientierte Planung in Unternehmen: Motive — Instrumente — Perspektiven

Autor Helga Schiwek
de Limba Germană Paperback – 28 iun 2002

Preț: 42443 lei

Nou

Puncte Express: 637

Preț estimativ în valută:
8121 8502$ 6720£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 07-21 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824474455
ISBN-10: 382447445X
Pagini: 424
Ilustrații: XXI, 401 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 27 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1 Einleitung.- 2 Der Umweltschutzbegriff.- 3 Umweltschutzorientierung in Unternehmen.- 4 Formale Charakterisierung umweltschutzorientierter Planungsprobleme.- 5 Literaturanalyse zur methodischen Unterstützung umweltschutzorientierter Planung in Unternehmen.- 6 Ein Rahmenkonzept zur umweltschutzorientierten Planung in Unternehmen.- 7 Schlußbetrachtung.

Notă biografică

Dr. Helga Schiwek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft, der Universität Paderborn.

Textul de pe ultima copertă

Die Notwendigkeit, neben ökonomischen auch ökologische Aspekte in den betrieblichen Planungsprozess einzubeziehen, ist heute in der Unternehmenspraxis wie auch in der betriebswirtschaftlichen Forschung unumstritten. Allerdings befindet sich der betriebliche Umweltschutz inzwischen in einer Entwicklungsphase, die eine kritische Bestandsaufnahme erfordert.

Helga Schiwek analysiert, inwieweit ausgewählte Ansätze zur Unterstützung umweltschutzorientierter Planung im Unternehmen den Wissensstand der betriebswirtschaftlichen Entscheidungstheorie reflektieren. Auf der Basis einer ausführlichen Diskussion des Umweltschutzbegriffs und einer formalen Charakterisierung umweltschutzorientierter Planungsprobleme wird ein Kriterienraster zur Analyse der ausgewählten Ansätze erarbeitet. Ausgehend von den festgestellten Defiziten zeigt die Autorin Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des umweltschutzorientierten Planungsinstrumentariums auf.