Unsere Getreidearten und Feldblumen
Autor B. Plüßde Limba Germană Paperback – 2 feb 2016
Getreide im engeren Sinne sind Zuchtformen von Süßgräsern (Poaceae). Getreideanbau und -zucht wurden, im Nahen Osten (Fruchtbarer Halbmond) agrargeschichtlich belegt, bereits vor mehr als 10.000 Jahren praktiziert. Die ersten angebauten Getreidearten waren Einkorn, Emmer und Gerste. In Mitteleuropa und Westeuropa verbreiteten sie sich vor etwa 7000 Jahren. Getreidekörner bestehen aus dem stärke- und (in geringerem Umfang) auch eiweißhaltigen Mehlkörper, dem fetthaltigen Keimling, der miteinander verwachsenen Samenschale und Fruchtwand sowie der zwischen Mehlkörper und Schale liegenden eiweißhaltigen Aleuronschicht. Das enthaltene Eiweiß einiger Getreidegattungen (Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Triticale) wird auch als Kleber oder Gluten bezeichnet. Andere Gattungen sind glutenfrei (Mais, Reis, Hirse und Bambussamen). Die wichtigsten Getreidepflanzen für die menschliche Ernährung sind Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen, Hafer und Gerste. Als Viehfutter genutzt werden vor allem Gerste, Hafer, Mais und Triticale. (Wiki)
Nachdruck der Originalauflage von 1906.
Preț: 202.03 lei
Nou
Puncte Express: 303
Preț estimativ în valută:
38.66€ • 40.14$ • 32.24£
38.66€ • 40.14$ • 32.24£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783956929212
ISBN-10: 3956929217
Pagini: 232
Ilustrații: Illustriert mit 244 S/W-Abbildungen
Dimensiuni: 170 x 220 x 17 mm
Greutate: 0.41 kg
Editura: Fachbuchverlag Dresden
ISBN-10: 3956929217
Pagini: 232
Ilustrații: Illustriert mit 244 S/W-Abbildungen
Dimensiuni: 170 x 220 x 17 mm
Greutate: 0.41 kg
Editura: Fachbuchverlag Dresden