Unternehmensnetzwerke: Erfassung, Analyse und erfolgreiche Nutzung
Autor Olaf N. Rankde Limba Germană Paperback – iun 2015
Nach Darstellung der theoretischen und methodischen Grundlagen netzwerkanalytischer Strukturuntersuchungen folgen jeweils vier Fallstudien zu Netzwerkstrukturen innerhalb und zwischen Unternehmen. Mit hohem Praxisbezug werden dabei Themen untersucht wie
- Differenzen in der Leistungsfähigkeit von Teams als Folge unterschiedlicher Kooperationsnetzwerke
- Scheitern von Reorganisationsmaßnahmen aufgrund der Resistenz informeller Netzwerkstrukturen gegenüber Veränderungen
- die Wichtigkeit einer „Entrepreneurial Orientation“ für das Erreichen einer günstigen Position innerhalb von Kooperationsnetzwerken mit externen Unternehmenspartnern
- die Bedeutung unternehmensübergreifender persönlicher Beziehungen für den Aufbau strategischer Allianzen zwischen Unternehmen
Preț: 315.95 lei
Nou
Puncte Express: 474
Preț estimativ în valută:
60.46€ • 63.28$ • 50.32£
60.46€ • 63.28$ • 50.32£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658093150
ISBN-10: 3658093153
Pagini: 155
Ilustrații: XIII, 155 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658093153
Pagini: 155
Ilustrații: XIII, 155 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Theoretische und methodische Konzepte zu Netzwerkstrukturen in und zwischen Unternehmen.- Vier Fallstudien zu intraorganisationalen Unternehmensnetzwerken.- Vier Fallstudien zu interorganisationalen Unternehmensnetzwerken.- Implikationen und praktische Fragestellungen.
Notă biografică
Prof. Dr. Olaf N. Rank ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personal an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Textul de pe ultima copertă
Diese anwendungsbezogene Einführung in die Analyse von Unternehmensnetzwerken zeigt deren zentrale Relevanz für den Unternehmenserfolg und liefert zahlreiche konkrete Handlungsempfehlungen.
Nach Darstellung der theoretischen und methodischen Grundlagen netzwerkanalytischer Strukturuntersuchungen folgen jeweils vier Fallstudien zu Netzwerkstrukturen innerhalb und zwischen Unternehmen. Mit hohem Praxisbezug werden dabei Themen untersucht wie
Der Autor
Prof. Dr. Olaf N. Rank ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personal an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Nach Darstellung der theoretischen und methodischen Grundlagen netzwerkanalytischer Strukturuntersuchungen folgen jeweils vier Fallstudien zu Netzwerkstrukturen innerhalb und zwischen Unternehmen. Mit hohem Praxisbezug werden dabei Themen untersucht wie
- Differenzen in der Leistungsfähigkeit von Teams als Folge unterschiedlicher Kooperationsnetzwerke
- Scheitern von Reorganisationsmaßnahmen aufgrund der Resistenz informeller Netzwerkstrukturen gegenüber Veränderungen
- die Wichtigkeit einer „Entrepreneurial Orientation“ für das Erreichen einer günstigen Position innerhalb von Kooperationsnetzwerken mit externen Unternehmenspartnern
- die Bedeutung unternehmensübergreifender persönlicher Beziehungen für den Aufbau strategischer Allianzen zwischen Unternehmen
Der Autor
Prof. Dr. Olaf N. Rank ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personal an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Caracteristici
Eine anwendungsbezogene Einführung Fallstudien demonstrieren die Umsetzung in die Unternehmenspraxis Mit vierstufigem Anwendungsmodell Includes supplementary material: sn.pub/extras