Cantitate/Preț
Produs

Unternehmerische Selbstdarstellung im Internet: Die interaktive Onlineberichterstattung von DAX-Unternehmen

Autor Alena Voelzkow
de Limba Germană Paperback – 2 mai 2019
Alena Voelzkow beschreibt in diesem Buch, wie sich Geschäftsberichte von DAX-Unternehmen in den letzten Dekaden unter dem gesellschaftlichen Leitbild der Nachhaltigkeit verändert haben und liefert empirische Ergebnisse über den Einfluss digitaler Medien auf das Corporate Reporting. In ihrer mediensoziologischen Analyse untersucht sie, was Onlineberichte von klassischen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten auf Papier unterscheidet und welche Vorteile das Internet berichterstattenden Unternehmen bietet. Die Autorin zeigt, inwieweit Unternehmen in ihrem Kommunikationsverhalten die neuen Medien für eine Personalisierung ihrer Berichterstattung und für Dialogangebote nutzen und ob sie so den unterschiedlichen Interessen der Stakeholder an der Berichterstattung besser gerecht werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 48892 lei

Nou

Puncte Express: 733

Preț estimativ în valută:
9356 9709$ 7820£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658259600
ISBN-10: 3658259604
Pagini: 374
Ilustrații: XIV, 358 S. 46 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Der Geschäftsbericht als „umfassende“ Unternehmensdarstellung. - Der Wandel der Unternehmensberichterstattung in Deutschland. - Die Onlineberichterstattung der DAX-Unternehmen. - Inklusion und Dialog in der Onlineberichterstattung von DAX-Unternehmen.

Notă biografică

Die Medienwissenschaftlerin und Designerin Alena Voelzkow hat mehrere Jahre auf Unternehmens- und Agenturseite selbst Geschäftsberichte betreut, bevor sie 2018 ihre kooperative Promotion an der Fachhochschule Münster (Design) und der Universität Bielefeld (Soziologie) abschloss.

Textul de pe ultima copertă

Alena Voelzkow beschreibt in diesem Buch, wie sich Geschäftsberichte von DAX-Unternehmen in den letzten Dekaden unter dem gesellschaftlichen Leitbild der Nachhaltigkeit verändert haben und liefert empirische Ergebnisse über den Einfluss digitaler Medien auf das Corporate Reporting. In ihrer mediensoziologischen Analyse untersucht sie, was Onlineberichte von klassischen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten auf Papier unterscheidet und welche Vorteile das Internet berichterstattenden Unternehmen bietet. Die Autorin zeigt, inwieweit Unternehmen in ihrem Kommunikationsverhalten die neuen Medien für eine Personalisierung ihrer Berichterstattung und für Dialogangebote nutzen und ob sie so den unterschiedlichen Interessen der Stakeholder an der Berichterstattung besser gerecht werden.

Der Inhalt
  • Der Geschäftsbericht als „umfassende“ Unternehmensdarstellung
  • Der Wandel der Unternehmensberichterstattung in Deutschland
  • Die Onlineberichterstattung der DAX-Unternehmen
  • Inklusion und Dialog in der Onlineberichterstattung von DAX-Unternehmen

Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der BWL sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften, der Soziologie und des Designs
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmenskommunikation sowie Corporate und Integrated Reporting

Die Autorin
Die Medienwissenschaftlerin und Designerin Alena Voelzkow hat mehrere Jahre auf Unternehmens- und Agenturseite selbst Geschäftsberichte betreut, bevor sie 2018 ihre kooperative Promotion an der Fachhochschule Münster (Design) und der Universität Bielefeld (Soziologie) abschloss.



Caracteristici

Eine medienwissenschaftliche Studie