Untersuchungen zur Erweiterung der Wasserversorgung Wiens: Ergebnisse der Studienkommission für die Wasserversorgung Wiens: Schriftenreihe des Österreichischen Wasserwirtschaftsverbandes, cartea 31
Autor Alfred Lernhartde Limba Germană Paperback – 1956
Din seria Schriftenreihe des Österreichischen Wasserwirtschaftsverbandes
- Preț: 408.27 lei
- 15% Preț: 459.28 lei
- Preț: 406.53 lei
- Preț: 406.53 lei
- Preț: 406.75 lei
- 15% Preț: 459.28 lei
- Preț: 408.27 lei
- Preț: 341.64 lei
- Preț: 474.08 lei
- Preț: 406.53 lei
- Preț: 407.67 lei
- Preț: 409.04 lei
- Preț: 406.14 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 407.67 lei
- Preț: 409.04 lei
- Preț: 407.89 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 406.36 lei
- Preț: 406.36 lei
Preț: 459.09 lei
Preț vechi: 540.11 lei
-15% Nou
Puncte Express: 689
Preț estimativ în valută:
87.86€ • 91.20$ • 73.26£
87.86€ • 91.20$ • 73.26£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783211804285
ISBN-10: 3211804285
Pagini: 56
Ilustrații: 52 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 7 mm
Greutate: 0.09 kg
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Schriftenreihe des Österreichischen Wasserwirtschaftsverbandes
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3211804285
Pagini: 56
Ilustrații: 52 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 7 mm
Greutate: 0.09 kg
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Schriftenreihe des Österreichischen Wasserwirtschaftsverbandes
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchCuprins
I. Konstituierung der Studienkommission für die Wasserversorgung Wiens.- Aufgabe der Kommission.- Sofortmaßnahmen.- Wasserlieferungsübereinkommen.- II. Gruppenwasserversorgung für das nördliche Burgenland.- III. Veröffentlichte Arbeiten.- Heutige Anforderungen an Vorarbeiten für Grundwasserbeschaffungen.- IV. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 1. Das südliche Wiener Becken.- 2. Der weitere Raum um Wien.- 3. Die Dynamik des Wasserhaushaltes.- 4. Kritik der vorangegangenen generalplanmäßigen Untersuchung.- 5. Die außerordentlich günstige Eignung des südlichen Wiener Beckens für die III. Wasserversorgungsanlage Wiens.- 6. Die für die Grundwassererschließung günstigsten Teilgebiete des südlichen Wiener Beckens.- 7. Der Grundwasservorrat.- 8. Die Schwierigkeiten einer zahlenmäßigen Ermittlung der Grundwasserfließe (m3/s).- 9. Grundwassererneuerung.- 10. Der wirksame Porenraum.- 11. Das hydrographische Beobachtungsnetz.- V. Schlußwort.