Verdachts- und ereignisunabhängige Personenkontrollen: Schriften zum Öffentlichen Recht, cartea 1016
Autor Susanne Grafde Limba Germană Paperback – 22 feb 2006
Din seria Schriften zum Öffentlichen Recht
- Preț: 547.06 lei
- Preț: 239.53 lei
- Preț: 308.12 lei
- 11% Preț: 486.42 lei
- 11% Preț: 434.53 lei
- 11% Preț: 431.95 lei
- 11% Preț: 444.50 lei
- Preț: 368.57 lei
- 11% Preț: 546.91 lei
- 11% Preț: 547.95 lei
- 14% Preț: 592.43 lei
- 11% Preț: 498.46 lei
- 11% Preț: 407.31 lei
- 11% Preț: 435.52 lei
- 14% Preț: 581.56 lei
- 14% Preț: 594.30 lei
- 14% Preț: 582.30 lei
- 14% Preț: 589.43 lei
- 11% Preț: 436.67 lei
- 14% Preț: 651.75 lei
- 11% Preț: 431.43 lei
- 11% Preț: 543.43 lei
- 11% Preț: 542.00 lei
- 11% Preț: 431.56 lei
- 11% Preț: 432.21 lei
- 11% Preț: 435.83 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 385.11 lei
- 14% Preț: 595.05 lei
- 11% Preț: 487.79 lei
- 11% Preț: 547.82 lei
- 11% Preț: 384.33 lei
- 11% Preț: 435.44 lei
- 11% Preț: 549.24 lei
- 11% Preț: 545.17 lei
- Preț: 231.53 lei
- 11% Preț: 547.17 lei
- 11% Preț: 489.14 lei
- 11% Preț: 549.63 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 433.11 lei
- 11% Preț: 551.18 lei
- 11% Preț: 379.14 lei
- 11% Preț: 543.63 lei
- 11% Preț: 447.07 lei
- 11% Preț: 541.47 lei
- 11% Preț: 493.29 lei
- 11% Preț: 440.49 lei
- 11% Preț: 544.33 lei
- 11% Preț: 548.98 lei
Preț: 801.24 lei
Preț vechi: 900.28 lei
-11% Nou
Puncte Express: 1202
Preț estimativ în valută:
153.35€ • 159.48$ • 128.32£
153.35€ • 159.48$ • 128.32£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428118229
ISBN-10: 3428118227
Pagini: 414
Ilustrații: 414 S.
Dimensiuni: 157 x 233 x 19 mm
Greutate: 5.48 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
ISBN-10: 3428118227
Pagini: 414
Ilustrații: 414 S.
Dimensiuni: 157 x 233 x 19 mm
Greutate: 5.48 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
Cuprins
EinleitungSchleierfahndung: Begriff und rechtspolitischer Rahmen - Ziel der Arbeit und Gang der Untersuchung1. Teil: Normative Grundlagen der Schleierfahndung und ihre rechtliche EinordnungEntstehungsgeschichte der Normen über die Schleierfahndung - Ermächtigungsgrundlagen der Schleierfahndung - Rechtliche Einordnung der Schleierfahndung - Abgrenzung der Schleierfahndung zu anderen präventiv-polizeilichen Maßnahmen2. Teil: Polizeirechtliche Aspekte der SchleierfahndungFormelle und tatbestandliche Voraussetzungen der Polizeirechtsmäßigkeit einer Schleierfahndung - Zulässige Maßnahmen im Rahmen einer Schleierfahndung - Die Schleierfahndung in der polizeilichen Praxis3. Teil: Verfassungs- und europarechtliche Aspekte der SchleierfahndungDie Schleierfahndung auf dem Prüfstand der Landesverfassungsgerichte - Die formelle Verfassungsmäßigkeit der Schleierfahndungsnormen - Materielle Verfassungsmäßigkeit der Schleierfahndungsnormen4. Teil: Sonstige Aspekte der SchleierfahndungDie Vereinbarkeit der Schleierfahndung mit dem SDÜ und mit der EMRK - Rechtsschutz gegen Schleierfahndungsmaßnahmen - Staatshaftungsrechtliche Folgen der Schleierfahndung5. Teil: ZusammenfassungLiteraturverzeichnisSachwortverzeichnis
Recenzii
»[...] Mit dieser verdienstvollen Aufarbeitung der [...] Dogmatik der Schleierfahndung und ihrer Integration in das polizeirechtliche Gesamtsystem leistet die Monographie einen wertvollen und äußerst produktiven Beitrag zur Fortentwicklung der Diskussion [...].« Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter, 3/2007