Cantitate/Preț
Produs

Vergabeentscheidung und Verfahrensgerechtigkeit: Schriften zum Öffentlichen Recht, cartea 1089

Autor Hendrik Kaelble
de Limba Germană Paperback – 16 mar 2008
Wie kaum eine andere Verwaltungsentscheidung ist die Vergabe öffentlicher Aufträge durch Verfahrensrecht und Verfahrensgerechtigkeit geprägt. Exemplarisch hierfür ist die wirtschaftslenkende Vergabe. Sie beeinträchtigt - faktisch - die Berufsfreiheit der Marktteilnehmer sowie die Grundfreiheiten und das Beihilfenverbot. Wie muss dann zum Schutze dieser Rechte das Verfahren gestaltet sein? In Auswertung der Rechtsprechung des BVerfG und des EuGH (u. a. "Glykol", "Tariftreue", "Altmark Trans") stellt Hendrik Kaelble die faktischen Beeinträchtigungen fest und leitet hieraus als Rechtsschutz durch Verfahren Anforderungen an das Vergabeverfahren ab. Geregelte Vergabeverfahren wie der wettbewerbliche Dialog werden überprüft. Sodann untersucht der Autor, ob auch ein entsprechendes Gesetzgebungsverfahren gewählt und der Gesetzesvorbehalt beachtet werden muss. Abschließend werden Regelungen zur Umweltmanagement-Zertifizierung und zur Tariftreue-Erklärung untersucht.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriften zum Öffentlichen Recht

Preț: 78373 lei

Preț vechi: 88059 lei
-11% Nou

Puncte Express: 1176

Preț estimativ în valută:
149100 15599$ 12552£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428126576
ISBN-10: 3428126572
Pagini: 406
Ilustrații: 406 S.
Dimensiuni: 159 x 235 x 21 mm
Greutate: 5.35 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht


Cuprins

Inhaltsübersicht: Einführung - 1. Teil: Faktische Beeinträchtigung der Berufsfreiheit, der Grundfreiheiten und des Beihilfenverbots: Berufsfreiheit, Art. 12 Abs. 1 GG - Grundfreiheiten, Art. 28, 38, 43, 49 EG - Beihilfenverbot, Art. 87 Abs. 1 EG - 2. Teil: Anforderungen an das Vergabeverfahren: 1. Abschnitt: Rechtsschutz durch Verfahren im Vergabeverfahren: Verfahrensgerechtigkeit / Rechtsschutz durch Verfahren - Die Herleitung prozeduraler Rechte - Das Vergabeverfahren: Ansatzpunkte für den Rechtsschutz durch Verfahren - 2. Abschnitt: Prozedurale Anforderungen der Berufsfreiheit, der Grundfreiheiten und des Beihilfenverbots: Grundrechte: Grundrechtsschutz durch Verfahren - Grundfreiheiten: Grundfreiheitenschutz durch Verfahren - Beihilfenverbot: Beihilfenausschluss durch Verfahren - Ergebnis - 3. Abschnitt: Überprüfung der Verfahrenstypen der VKR: Wettbewerblicher Dialog - Verhandlungsverfahren - Nicht offenes und offenes Verfahren - Ergebnis - 3. Teil: Anforderungen an das Gesetzgebungsverfahren (Gesetzesvorbehalt): 1. Abschnitt: Erforderlichkeit einer gesetzlichen Regelung, Art. 12 Abs. 1 Satz 2 GG: Art. 12 Abs. 1 Satz 2 GG als Beeinträchtigungsvorbehalt - Verfahrensanforderungen des Gesetzesvorbehalts aus Art. 12 Abs. 1 GG - 2. Abschnitt: Bestimmtheit der gesetzlichen Regelung: Mindestinhalt: Regelung von Inhalt, Zweck und Ausmaß - Erforderliche Regelungsdichte - 3. Abschnitt: Überprüfung ausgewählter Regelungen: Umweltmanagement-Zertifizierung - Tariftreue-Regelung des Landes Bayern - 4. Teil: Ergebnisse der Untersuchung: Literatur- und Sachverzeichnis