Verstehendes Erklären: Diskurse der Psychologie
Autor Jürgen Straubde Limba Germană Paperback – 31 mar 2022
Din seria Diskurse der Psychologie
- Preț: 109.07 lei
- Preț: 158.68 lei
- Preț: 293.13 lei
- Preț: 231.49 lei
- Preț: 322.00 lei
- Preț: 217.46 lei
- Preț: 186.93 lei
- Preț: 185.24 lei
- 11% Preț: 450.68 lei
- Preț: 164.24 lei
- Preț: 131.37 lei
- Preț: 189.11 lei
- Preț: 191.98 lei
- Preț: 124.48 lei
- Preț: 258.02 lei
- Preț: 305.78 lei
- Preț: 236.70 lei
- Preț: 105.78 lei
- Preț: 106.41 lei
- Preț: 344.38 lei
Preț: 297.57 lei
Nou
Puncte Express: 446
Preț estimativ în valută:
56.95€ • 59.09$ • 47.60£
56.95€ • 59.09$ • 47.60£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783837930313
ISBN-10: 3837930319
Pagini: 433
Dimensiuni: 123 x 204 x 32 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Psychosozial Verlag GbR
Seria Diskurse der Psychologie
ISBN-10: 3837930319
Pagini: 433
Dimensiuni: 123 x 204 x 32 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Psychosozial Verlag GbR
Seria Diskurse der Psychologie
Cuprins
Vorwort, mit einer kurzen Einführung
I Relationale Hermeneutik
Das Verstehen kultureller Unterschiede
Elementare Unterscheidungen und Operationen relationaler Hermeneutik
Relationale Hermeneutik und komparative Analyse
Vergleichendes Interpretieren als produktives Zentrum empirischer Forschung in Kulturpsychologie und Mikrosoziologie
II Narrationsanalyse: Erzähltes Leben
Das erzählende Tier in den Sozial- und Subjektwissenschaften
Das narrative Interview als Medium der Erkenntnisbildung, des emanzipatorischen Voicing und als Machttechnik
Moralische Vergemeinschaftung im narrativen Interview
Erzählte Konflikte und der Wunsch nach Anerkennung
III Metaphernanalyse: Leben in Sprach-Bildern
Metaphernanalyse in der psychologischen Biografieforschung
Elementare theoretisch-methodologische Klärungen
Das Leben im Sprach-Bild
Metaphorische Sprechweisen als Modi der interpretativen Repräsentation biografischer Erfahrungen
IV Bildanalyse: Leben im Sichtbaren
Qualitative Methoden der Bildinterpretation, Bildgebrauchs- und -wirkungsanalyse
Neue Entwicklungen und exemplarische Ansätze in der Psychologie und ihren Nachbardisziplinen
Drucknachweise und Literaturhinweise
I Relationale Hermeneutik
Das Verstehen kultureller Unterschiede
Elementare Unterscheidungen und Operationen relationaler Hermeneutik
Relationale Hermeneutik und komparative Analyse
Vergleichendes Interpretieren als produktives Zentrum empirischer Forschung in Kulturpsychologie und Mikrosoziologie
II Narrationsanalyse: Erzähltes Leben
Das erzählende Tier in den Sozial- und Subjektwissenschaften
Das narrative Interview als Medium der Erkenntnisbildung, des emanzipatorischen Voicing und als Machttechnik
Moralische Vergemeinschaftung im narrativen Interview
Erzählte Konflikte und der Wunsch nach Anerkennung
III Metaphernanalyse: Leben in Sprach-Bildern
Metaphernanalyse in der psychologischen Biografieforschung
Elementare theoretisch-methodologische Klärungen
Das Leben im Sprach-Bild
Metaphorische Sprechweisen als Modi der interpretativen Repräsentation biografischer Erfahrungen
IV Bildanalyse: Leben im Sichtbaren
Qualitative Methoden der Bildinterpretation, Bildgebrauchs- und -wirkungsanalyse
Neue Entwicklungen und exemplarische Ansätze in der Psychologie und ihren Nachbardisziplinen
Drucknachweise und Literaturhinweise