Verwaltungsprivatrecht: Schriften zum Öffentlichen Recht, cartea 994
Autor Ulrich Stelkensde Limba Germană Hardback – iul 2005
Din seria Schriften zum Öffentlichen Recht
- Preț: 547.06 lei
- Preț: 239.53 lei
- Preț: 308.12 lei
- 11% Preț: 486.42 lei
- 11% Preț: 434.53 lei
- 11% Preț: 431.95 lei
- 11% Preț: 444.50 lei
- Preț: 368.57 lei
- 11% Preț: 546.91 lei
- 11% Preț: 547.95 lei
- 14% Preț: 592.43 lei
- 11% Preț: 498.46 lei
- 11% Preț: 407.31 lei
- 11% Preț: 435.52 lei
- 14% Preț: 581.56 lei
- 14% Preț: 594.30 lei
- 14% Preț: 582.30 lei
- 14% Preț: 589.43 lei
- 11% Preț: 436.67 lei
- 14% Preț: 651.75 lei
- 11% Preț: 431.43 lei
- 11% Preț: 543.43 lei
- 11% Preț: 542.00 lei
- 11% Preț: 431.56 lei
- 11% Preț: 432.21 lei
- 11% Preț: 435.83 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 385.11 lei
- 14% Preț: 595.05 lei
- 11% Preț: 487.79 lei
- 11% Preț: 547.82 lei
- 11% Preț: 384.33 lei
- 11% Preț: 435.44 lei
- 11% Preț: 549.24 lei
- 11% Preț: 545.17 lei
- Preț: 231.53 lei
- 11% Preț: 547.17 lei
- 11% Preț: 489.14 lei
- 11% Preț: 549.63 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 433.11 lei
- 11% Preț: 551.18 lei
- 11% Preț: 379.14 lei
- 11% Preț: 543.63 lei
- 11% Preț: 447.07 lei
- 11% Preț: 541.47 lei
- 11% Preț: 493.29 lei
- 11% Preț: 440.49 lei
- 11% Preț: 544.33 lei
- 11% Preț: 548.98 lei
Preț: 1643.53 lei
Preț vechi: 2251.41 lei
-27% Nou
Puncte Express: 2465
Preț estimativ în valută:
314.56€ • 327.13$ • 263.22£
314.56€ • 327.13$ • 263.22£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428118601
ISBN-10: 342811860X
Pagini: 1320
Dimensiuni: 157 x 233 x 66 mm
Greutate: 17.64 kg
Ediția:1. A.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
ISBN-10: 342811860X
Pagini: 1320
Dimensiuni: 157 x 233 x 66 mm
Greutate: 17.64 kg
Ediția:1. A.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
Cuprins
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Kapitel: Der Grundsatz der Privatrechtsbindung der Verwaltung: Verfassungsrechtliche Verankerung des Grundsatzes der Privatrechtsbindung der Verwaltung - Reichweite des Grundsatzes der Privatrechtsbindung der Verwaltung - 2. Kapitel: Handlungsfähigkeit juristischer Personen des öffentlichen Rechts im Privatrechtsverkehr: Verwaltungsorganisationsrechtliche Grundlagen - Zurechnung von Willenserklärungen - Zurechnung nicht-rechtsgeschäftlichen Verhaltens - Zurechnung von Kenntnissen und Wissen - 3. Kapitel: Die Unterscheidung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht und die Abgrenzung ihrer Anwendungsbereiche: Kritik der "klassischen" Abgrenzungstheorien und Vorstellung der "Gesetzgebungskompetenztheorie" - Zuordnung von Normen auf der "Schnittstelle" zwischen öffentlichem und privatem Recht - Verwaltungsträger als Verpflichtete aus gesetzlichen privatrechtlichen Ansprüchen - Verwaltungsträger als Inhaber gesetzlicher privatrechtlicher Ansprüche - Unterscheidung zwischen öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Verwaltungsverträgen - Anwendbarkeit des Privatrechts zwischen Verwaltungsträgern, im Recht des öffentlichen Dienstes und bei Einbeziehung selbständiger Unternehmen in die Erfüllung von Verwaltungsaufgaben - 4. Kapitel: Durchsetzung bestehender öffentlich-rechtlicher Bindungen bei privatrechtlichem Verwaltungshandeln: Kritik der bisherigen Lösungsansätze: "Sonderprivatrechtslösung", analoge Anwendung der §§ 54 ff. VwVfG auf privatrechtliche Verwaltungsverträge, Zweistufentheorie, Annahme eines Vorrangs "schlichter Privatrechtsanwendung" - Die "Zweiebenentheorie": Durchsetzung subjektiv-öffentlicher Rechte auf Begründung privatrechtlicher Schuldverhältnisse, Einwendung bestehender subjektiv-öffentlicher Rechte gegenüber nach Privatrecht bestehenden Verpflichtungen, Durchsetzung des Grundsatzes der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung durch den Verwaltungsträger, Besonderheiten beim verwaltungsprivatrechtlichen Konkurrentenstreit - Zusammenfassung der Ergebnisse - Literatur- und Sachverzeichnis