Cantitate/Preț
Produs

Waffen gegen das Volk: Der 17. Juni 1953 in der DDR

Autor Torsten Diedrich
de Limba Germană Hardback – 8 apr 2003
Im Juni vor 50 Jahren prägten in vielen Orten der DDR sowjetische Panzer Straßen und Plätze. Acht Jahre nach Kriegsende trieben russische Soldaten und Angehörige der Kasernierten Volkspolizei mit Waffengewalt hunderttausende Demonstranten auseinander, die sich gegen die Politik des SED-Regimes empörten und politische Veränderungen erzwingen wollten. Torsten Diedrich schildert anhand vieler neuer Quellen die Ursachen, den Verlauf des Aufstandes und dessen Folgen. Den zentralen Platz nimmt das Versagen des Sicherheitsapparates der DDR und die Niederschlagung der Massenproteste durch die Besatzungsmacht, die getarnte Armee Ostdeutschlands, aber auch durch Polizei und MfS ein. Der Ausbau des inneren Sicherheitssystems des SED-Staates im Gefolge der Juni-Unruhen war der Ausdruck einer politisch nicht wandlungsfähigen Diktatur.
Torsten Diedrich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes Potsdam.
Citește tot Restrânge

Preț: 73926 lei

Preț vechi: 81237 lei
-9% Nou

Puncte Express: 1109

Preț estimativ în valută:
14147 14680$ 11825£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783486567359
ISBN-10: 3486567357
Pagini: 274
Ilustrații: 29 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 155 x 230 x 24 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:Reprint 2014
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Locul publicării:Berlin/Boston