[Wahl]Arzt in Österreich: Überlebensstrategien im Gesundheitssystem von morgen: Edition Ärztewoche
Autor Christoph Reisner, Michael Dihlmannde Limba Germană Paperback – 27 sep 2006
Preț: 456.06 lei
Preț vechi: 480.06 lei
-5% Nou
Puncte Express: 684
Preț estimativ în valută:
87.28€ • 90.57$ • 72.95£
87.28€ • 90.57$ • 72.95£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783211336199
ISBN-10: 3211336192
Pagini: 178
Ilustrații: X, 178 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2006
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Edition Ärztewoche
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3211336192
Pagini: 178
Ilustrații: X, 178 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2006
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Edition Ärztewoche
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Aus dem Inhalt:
Vorwort und Einleitung.- Grundlagen: Definitionen; Historische Entwicklung; Krankenkassendorado Österreich; Ärztekammern in der Sackgasse?; Der Mythos vom Gott in Weiß.- Situationsbeschreibung: Neun Bundesländer – Neun Wege zum Kassenvertrag; Freier Beruf Kassenarzt?; Der Wahlarzt im Spannungsfeld zwischen Medizin und Ökonomie; Standpunkte und Perspektiven.- Medizin zwischen Ethik und Monetik: Was ist Medizin wert? Ökonomischer Zwang versus Ärztegesetz – Dokumentation und Aufklärung; Von der (Ohn)Macht der Kammern im Zwiespalt unterschiedlicher Interessen; Gesundheitspolitik auf dem Holzweg.- Wahlarztaktivitäten im Spannungsfeld der Ärztekammer: Erfahrungen eines engagierten Wahlärztevertreters; Aktivitäten des Wahlarztreferates der Ärztekammer für Niederösterreich.- Mögliche Gegenstrategien – Erfolgskriterien in der Wahlarztordination: Standortwahl; Partnerschaften; Praxismarketing; Anstellung oder Werkvertrag; Anstellung von Ärzten bei Ärzten; Honorarnote und Honorargestaltung; Persönlichkeit des Arztes; Organisation; Fachgebiet; Miete – Kauf, Investition in Praxisräumlichkeiten; Goldene Regeln für wirtschaftliche Praxisführung.- Resümee.- Epilog: Drei Jahre in der "Kammer des Schreckens"; Albträume von Gesprächen, die nie stattgefunden haben.
Vorwort und Einleitung.- Grundlagen: Definitionen; Historische Entwicklung; Krankenkassendorado Österreich; Ärztekammern in der Sackgasse?; Der Mythos vom Gott in Weiß.- Situationsbeschreibung: Neun Bundesländer – Neun Wege zum Kassenvertrag; Freier Beruf Kassenarzt?; Der Wahlarzt im Spannungsfeld zwischen Medizin und Ökonomie; Standpunkte und Perspektiven.- Medizin zwischen Ethik und Monetik: Was ist Medizin wert? Ökonomischer Zwang versus Ärztegesetz – Dokumentation und Aufklärung; Von der (Ohn)Macht der Kammern im Zwiespalt unterschiedlicher Interessen; Gesundheitspolitik auf dem Holzweg.- Wahlarztaktivitäten im Spannungsfeld der Ärztekammer: Erfahrungen eines engagierten Wahlärztevertreters; Aktivitäten des Wahlarztreferates der Ärztekammer für Niederösterreich.- Mögliche Gegenstrategien – Erfolgskriterien in der Wahlarztordination: Standortwahl; Partnerschaften; Praxismarketing; Anstellung oder Werkvertrag; Anstellung von Ärzten bei Ärzten; Honorarnote und Honorargestaltung; Persönlichkeit des Arztes; Organisation; Fachgebiet; Miete – Kauf, Investition in Praxisräumlichkeiten; Goldene Regeln für wirtschaftliche Praxisführung.- Resümee.- Epilog: Drei Jahre in der "Kammer des Schreckens"; Albträume von Gesprächen, die nie stattgefunden haben.
Notă biografică
Dr. Christoph Reisner, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Vizepräsident der Ärztekammer für Niederösterreich, Präsident "Wahlärzte Österreich", Obmann "Wahlärzte und Mittelbau Niederösterreich"
Michael Dihlmann, Ressortleiter "Praxis und Wirtschaft" Ärztewoche Zeitungsverlag
Michael Dihlmann, Ressortleiter "Praxis und Wirtschaft" Ärztewoche Zeitungsverlag
Caracteristici
Erstmalige Aufbereitung des Wahlarztsystems mit teilweise unveröffentlichtem Datenmaterial Unverzichtbarer Leitfaden für alle niedergelassenen Ärzte Kontroversiell und auf den Punkt gebracht Includes supplementary material: sn.pub/extras