Web 2.0 in der Finanzbranche: Die neue Macht des Kunden
Autor Stefan Raake, Claudia Hilkerde Limba Germană Paperback – 16 noi 2012
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 319.43 lei 43-57 zile | |
Springer Fachmedien Wiesbaden – 16 noi 2012 | 319.43 lei 43-57 zile | |
Hardback (1) | 353.08 lei 38-44 zile | |
Springer Fachmedien Wiesbaden – 14 ian 2010 | 353.08 lei 38-44 zile |
Preț: 319.43 lei
Nou
Puncte Express: 479
Preț estimativ în valută:
61.13€ • 63.43$ • 51.09£
61.13€ • 63.43$ • 51.09£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658005566
ISBN-10: 3658005564
Pagini: 212
Ilustrații: 210 S. 46 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 11 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2010
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658005564
Pagini: 212
Ilustrații: 210 S. 46 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 11 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2010
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Vom alten zum neuen Web.- Rich Media: Neuer Standard im Web.- Soziale Netzwerke: Zusammen ist man weniger allein.- Bewertungsportale: Neue Macht des Konsumenten.- Blogs, Chats und Foren.- Web 2.0 als strategische Herausforderung.
Recenzii
"Eine Orientierungshilfe für das Web 2.0 und dessen Bedeutung für die Finanzindustrie bietet das Buch "Web 2.0 in der Finanzbranche": Auf das Wesentliche zusammengefasst erfahren Führungskräfte aus der Finanzbranche, wie sie sich künftig in diesem neuen Segment zielführend positionieren können." Fondswerte MAGAZIN, Juli 2011
Notă biografică
Stefan Raake ist E-Business-Experte beim Assekuranz Marketing Circle (AMC) in Düsseldorf. Claudia Hilker leitet die Hilker Consulting in Düsseldorf. Sie berät Versicherungskonzerne und mittelständische Unternehmen.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch richtet sich an alle Finanzdienstleister, die die neuen Chancen von Web2.0 nutzen wollen: an Fach- und Führungskräfte aus Banken, Versicherungen, Sparkassen, an alle Vertriebspartner der Branche, an Finanzvertriebe, Verbände und Vereine. Das Buch bietet einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von Web 2.0 in der Finanzdienstleistungsbranche und zeigt anhand von vielfältigen Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten, was bereits in der Branche funktioniert und was nicht.
"Leicht verständlich, gut lesbar, aktuelle Inhalte, konsequenter Branchenbezug und hohe didaktische Qualität."
Professor Dr. Heinrich Schradin, Universität zu Köln.
„Web 2.0 ist für die Finanzbranche eine große Herausforderung. Dieses Buch zeigt anhand vieler Praxis-Beispiele einfach und verständlich, wie Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister das Potenzial von Web 2.0 erfolgreich für ihren Geschäftserfolg erschließen.“
Prof. Dr. Volker Eickenberg, Professor für Finanz- und Anlagemanagement und Dekan der Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH
"Leicht verständlich, gut lesbar, aktuelle Inhalte, konsequenter Branchenbezug und hohe didaktische Qualität."
Professor Dr. Heinrich Schradin, Universität zu Köln.
„Web 2.0 ist für die Finanzbranche eine große Herausforderung. Dieses Buch zeigt anhand vieler Praxis-Beispiele einfach und verständlich, wie Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister das Potenzial von Web 2.0 erfolgreich für ihren Geschäftserfolg erschließen.“
Prof. Dr. Volker Eickenberg, Professor für Finanz- und Anlagemanagement und Dekan der Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH
Caracteristici
Erfolgreiche Praxisbeispiele Spannende Zukunftsvisionen