Wechselstromversuche: Die Wissenschaft, cartea 126
Autor Anton Lampade Limba Germană Paperback – 1911
Din seria Die Wissenschaft
- Preț: 416.16 lei
- 5% Preț: 396.44 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 359.38 lei
- 15% Preț: 498.14 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 412.51 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 412.51 lei
- Preț: 348.22 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 412.51 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 342.63 lei
- Preț: 447.03 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 429.44 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 458.19 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 410.55 lei
- Preț: 409.04 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 420.79 lei
Preț: 413.45 lei
Nou
Puncte Express: 620
Preț estimativ în valută:
79.12€ • 82.10$ • 66.13£
79.12€ • 82.10$ • 66.13£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663008767
ISBN-10: 3663008762
Pagini: 196
Ilustrații: X, 176 S. 63 Abb.
Greutate: 0.23 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1911
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Die Wissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663008762
Pagini: 196
Ilustrații: X, 176 S. 63 Abb.
Greutate: 0.23 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1911
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Die Wissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
§ 1. Grundbegriffe.- Erstes Kapitel. Die Leitung des Wechselstromes.- § 2. Der einfache Stromkreis mit Widerstand und Selbstinduktion.- § 3. Die Erzeugung von Feddersenströmen durch Kondensatorentladung.- § 4. Der Impedanzversuch von Tesla.- § 5. Der Impedanzversuch von P. II. Eykmann.- § 6. Der Skineffekt.- § 7. Der einfache Stromkreis mit Widerstand, Selbstinduktion und Kapazität.- Zweites Kapitel. Induktion und ponderomotorische Kräfte.- § 8. Induktion durch einen von Wechselstrom durchflossenen Stromkreis.- § 9. Die ponderomotorische Kraft zwischen dem primären und sekundären Stromkreis. Versuche von Elihu Thomson und V. v. Lang.- § 10. Der sekundäre Stromkreis enthält eine Kapazität. v.Langs Methode der Bestimmung der Kapazität mit der Wage.- §11. Bestimmung der Selbstinduktion mit der Wage nach W. Peukert.- § 12. Der Resonanzversuch von Lodge.- Drittes Kapitel. Das magnetische Drehfeld.- § 13. Das einfache Drehfeld.- § 14. Die Herstellung des einfachen Drehfeldes mit Einphasenstrom.- § 15. Herstellung des einfachen Drehfeldes durch Dreiphasenstrom.- § 16. Die Herstellung des einfachen Drehfeldes mittels Gleichstrom.- § 17. Demonstration eines magnetischen Drehfeldes nach Rubens-Bode.- § 18. Versuche im magnetischen Drehfeld.- § 19. Die Größe des Drehungsmomentes.- § 20. Rotationen im reinen Wechselfeld.- § 21. Die Zerlegung eines Wechselfeldes in zwei Drehfelder.- Viertes Kapitel. Das elektrostatische Drehfeld.- § 22. Das elektrostatische Drehfeld. Anordnung von Arnò.- § 23. Die Drehfeldschaltung von Guye und Denso. Erste Anordnung von v. Lang.- §24. Zweite Drehfeldanordnung von v. Lang.- § 25. Die Drehfeldanordnung von Lampa.- § 26. Versuche im elektrostatischen Drehfelde.- § 27. Theorie der Rotationserscheinungen imelektrostatischen Drehfelde.- § 28. Rotationen im einfachen elektrostatischen Wechselfelde. Versuche von Ch. Borel und v. Lang.- § 29. Theorie der Rotationserscheinungen im Wechselfelde.