Cantitate/Preț
Produs

Weimars Mann in Leipzig: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, cartea 26

Autor Harald Wentzlaff-Eggebert
de Limba Germană Hardback – 28 feb 2009
Angesteckt von Goethes Calderón-Begeisterung setzte sich Keil, der um 1810 Lehrer und Bibliothekar in Weimar war, das Ziel, erstmals die über 100 ,comedias' des spanischen Barockdramatikers philologisch korrekt herauszugeben. Mit dem Titel eines Weimarer Hofrats (1814) und der Jenaer Ehrendoktorwürde (1828) blieb er auch als Bürger Leipzigs, der sich in verschiedenen Bereichen des kulturellen Lebens engagierte, Weimar und Jena fest verbunden, was seine Korrespondenz mit Johanna Schopenhauer, mit Bertuch und Froriep, mit Ottilie von Goethe und Erbprinz Carl Alexander bezeugt.Diese und weitere unbekannte Briefwechsel werden vollständig abgedruckt und durch die bereits bekannten mit Goethe und Arthur Schopenhauer sowie durch die im Nachlass überlieferten Lebenserinnerungen Keils ergänzt. Neben den hispanistischen Aktivitäten wird - in einem von Markus Bertsch verfassten Kapitel - seinen kunsthistorischen Interessen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Citește tot Restrânge

Din seria Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen

Preț: 52417 lei

Preț vechi: 58896 lei
-11% Nou

Puncte Express: 786

Preț estimativ în valută:
10031 10273$ 8344£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783825355890
ISBN-10: 3825355896
Pagini: 702
Dimensiuni: 172 x 240 x 48 mm
Greutate: 1.18 kg
Editura: Universitätsverlag Winter
Seria Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen