Cantitate/Preț
Produs

Weiterbildung von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen: Theoretische, empirische und curriculare Konzepte: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, cartea 3100

Autor Hans-Werner Klusemann
de Limba Germană Paperback – 1982

Din seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Preț: 42868 lei

Nou

Puncte Express: 643

Preț estimativ în valută:
8203 8586$ 6827£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 01-15 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531031002
ISBN-10: 3531031007
Pagini: 372
Ilustrații: 351 S.
Greutate: 0.59 kg
Ediția:1982
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seriile Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Geisteswissenschaften

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Berufliche Sozialisation als Orientierungspunkt berufsbezogener Weiterbildung — Überlegungen zu einer Theorie der Weiterbildung für Sozialarbeiter/Sozialpädagogen als Bezugsrahmen empirischer Berufsfeldanalysen und curricularer Planungen.- 1. Thesen zur Situation der Weiterbildung für Sozialarbeiter/Sozialpädagogen.- 2. Ziele und Anknüpfungspunkte eines weiterbildenden Studiums für Sozialarbeiter/Sozialpädagogen.- 3. Theoretische Implikationen und Prämissen der Curriculumentwicklung eines Weiterbildungsstudiengangs für Sozialarbeiter/Sozialpädagogen.- 4. Zum Verhältnis von Weiterbildung und Professionalisierung.- Weiterbildungsinteressen von Sozialarbeitern/Sozialpädagogen — eine empirische Untersuchung zu Ausmaß und Inhalten.- 1. Einleitung.- 2. Weiterbildungsinteressen von Sozialarbeitern/ Sozialpädagogen als Ausgangspunkt curricularer Planungen.- Zum Verhältnis von Biographie- und Berufsfeldbezug als Ansatzpunkt des Weiterbildungsstudiums zur beruflichen Sozialisation von Sozialarbeitern.- 1. Zum methodischen Vorgehen der qualitativen Forschungsarbeit im Projekt “WBS”.- 2. Perspektiven der Analyse beruflicher Sozialisation von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen.- Konsequenzen für ein Weiterbildendes Studium für Sozialarbeiter/Sozialpädagogen.- 1. Möglichkeiten berufsbezogener Weiterbildung unter den Rahmenbedingungen der Fernuniversität.- 2. Die didaktische Struktur der Fernuniversität in ihrer Bedeutung für ein weiterbildendes Studium.- 3. Inhaltliche Bedingungen für ein Weiterbildungsstudium für Sozialarbeiter/Sozialpädagogen.- 4. Curriculare und studienorganisatorische Konsequenzen.- 5. Ausländersozialarbeit: ein Beispiel der Konkretisierung.- 6. Mentorielle Betreuung.- Häufigkeitsverteilungen.- Fragebogen.