Cantitate/Preț
Produs

Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?: Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Taschenbuch-Ausgaben, cartea 600

Autor Rudolf Steiner
de Limba Germană Paperback – 10 iun 2014
Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? von Rudolf Steiner.

Rudolf Steiner gab auf Grundlage seiner Lehre einflussreiche Anregungen für verschiedene Lebensbereiche, etwa Pädagogik (Waldorfpädagogik), Kunst (Eurythmie), Anthroposophische Architektur, Medizin (Anthroposophische Medizin) und Landwirtschaft (Biologisch-dynamische Landwirtschaft).
In der Zeit um 1884 bis 1897 war Rudolf Steiner der Herausgeber der naturwissenschaftlichen Schriften Johann Wolfgang von Goethes. Er besorgte in dieser Zeit zwei Ausgaben von Goethes Werken.
Da Rudolf Steiner zu einer selbstbestimmten Erkenntnisleistung anleiten wollte, gab er dazu tiefgehende Anleitungen. Diese finden sich in den einzelnen Kapiteln vorliegenden Werkes wieder.
Zusätzlich zur Originalausgabe enthält das Buch ein Nachwort von Rudolf Steiner.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 5766 lei  38-44 zile +908 lei  7-13 zile
  Steiner Verlag, Dornach – 10 iun 2014 10123 lei  17-23 zile +908 lei  7-13 zile
  Ondefo Verlag – 12 ian 2010 5766 lei  38-44 zile
Hardback (2) 20663 lei  38-44 zile +2940 lei  7-13 zile
  Steiner Verlag, Dornach – feb 2023 28388 lei  17-23 zile +2940 lei  7-13 zile
  Severus – 27 mar 2017 20663 lei  38-44 zile

Din seria Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Taschenbuch-Ausgaben

Preț: 10123 lei

Nou

Puncte Express: 152

Preț estimativ în valută:
1937 2015$ 1621£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 1907 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783727460012
ISBN-10: 3727460016
Pagini: 207
Dimensiuni: 118 x 178 x 18 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:Neuauflage
Editura: Steiner Verlag, Dornach
Seria Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Taschenbuch-Ausgaben


Notă biografică

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.