Cantitate/Preț
Produs

Wie man Psychologie als empirische Wissenschaft betreibt: Wissenschaftstheoretische Grundlagen im Überblick: essentials

Autor Peter Michael Bak
de Limba Germană Paperback – 23 sep 2015
Ob in Wissenschaft oder Praxis –psychologisch-empirisches Wissen basiert auf bestimmten Grundannahmen, deren Kenntnis bedeutsam für die Gewinnung, Beurteilung und Anwendung psychologischen Wissens ist. Die Psychologie versteht sich als empirische Wissenschaft. Die Kenntnis grundlegender wissenschaftlicher Konzepte ist daher für jeden professionell tätigen Psychologen Grundlage seines Handelns. Was ist eine Theorie? Wann ist eine Theorie gültig? Wie sehen psychologische Erklärungen aus? Was ist mit Falsifizierbarkeit gemeint? Was ist bei der Durchführung von Experimenten konzeptuell zu beachten? Welche Bedeutung haben Skalenniveaus? Dies sind nur einige Fragen, die in dem Buch anschaulich und prägnant beantwortet werden.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12333 lei

Nou

Puncte Express: 185

Preț estimativ în valută:
2360 2449$ 1973£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658111298
ISBN-10: 3658111291
Pagini: 60
Ilustrații: X, 49 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Was ist eine Theorie?.- Wie sieht eine Erklärung aus?.- Was versteht man unter Falsifizierbarkeit?.- Wie sieht der wissenschaftliche Prozess aus?.

Recenzii

“... dieses kompakteund verständlich geschriebene Buch. ... den Nutzen direkt auf den Punkt, führtdie Leserschaft – vermutlich hauptsächlich Studierende ...“ (Thomas Webers, in:Amazon.de, 30. Oktober 2015)

Notă biografică

Dr. Peter Michael Bak ist Professor für Psychologie an der Hochschule Fresenius in Köln und Dozent an verschiedenen nationalen und internationalen Hochschulen.

Textul de pe ultima copertă

Ob in Wissenschaft oder Praxis – psychologisch-empirisches Wissen basiert auf bestimmten Grundannahmen, deren Kenntnis bedeutsam für die Gewinnung, Beurteilung und Anwendung psychologischen Wissens ist. Die Psychologie versteht sich als empirische Wissenschaft. Die Kenntnis grundlegender wissenschaftlicher Konzepte ist daher für jeden professionell tätigen Psychologen Grundlage seines Handelns. Was ist eine Theorie? Wann ist eine Theorie gültig? Wie sehen psychologische Erklärungen aus? Was ist mit Falsifizierbarkeit gemeint? Was ist bei der Durchführung von Experimenten konzeptuell zu beachten? Welche Bedeutung haben Skalenniveaus? Dies sind nur einige Fragen, die in dem Buch anschaulich und prägnant beantwortet werden.
Der Inhalt
  • Was ist eine Theorie?
  • Wie sieht eine Erklärung aus?
  • Was versteht man unter Falsifizierbarkeit?
  • Wie sieht der wissenschaftliche Prozess aus?
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende aller psychologischer Fächer und RanddisziplinenDer Autor
Dr. Peter Michael Bak ist Professor für Psychologie an der Hochschule Fresenius in Köln und Dozent an verschiedenen nationalen und internationalen Hochschulen.
 

Caracteristici

Includes supplementary material: sn.pub/extras