Cantitate/Preț
Produs

Wie wir jetzt leben

Autor Susan Sontag Traducere de Kathrin Razum
de Limba Germană Paperback – 29 noi 2023
»Ihre Prosa gibt ein schmerzhaftes Gefühl von Ungewissheit preis.« The New Yorker
Susan Sontags wichtigste Erzählungen erstmals auf Deutsch - darunter die Beschreibung ihres Besuchs bei Thomas Mann
Es sind Lebensthemen, die Susan Sontag in ihren Erzählungen bewegen: Mit 14 besucht sie Thomas Mann in seinem kalifornischen Exil - mit hinreißender Ironie beschreibt sie die Verletzlichkeit ihres jugendlichen Ichs. Jahre später erfährt Sontag von der AIDS-Diagnose eines engen Freundes - ihre Ängste und Hoffnungen werden zum Stimmenchor des intellektuellen New York. Und lange nach ihren berühmten Essays über Fotografie beschäftigt sie sich wieder mit dem Verhältnis von Bildern und Realität - in der Geschichte von einem Vogel und einem Nachkommen Noahs.
Dieser Band versammelt wichtige Erzählungen der großen amerikanischen Autorin endlich auf Deutsch. Sie zeigen sie von ihrer persönlichsten Seite.
Mit einem Nachwort von Verena Lueken.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 7589 lei  17-23 zile +681 lei  10-14 zile
  FISCHER Taschenbuch – 29 noi 2023 7589 lei  17-23 zile +681 lei  10-14 zile
Hardback (1) 11072 lei  17-23 zile +992 lei  10-14 zile
  CARL HANSER VERLAG – 21 sep 2020 11072 lei  17-23 zile +992 lei  10-14 zile

Preț: 7589 lei

Nou

Puncte Express: 114

Preț estimativ în valută:
1452 1520$ 1202£

Carte disponibilă

Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 04-08 martie pentru 1680 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783596708673
ISBN-10: 3596708672
Pagini: 123
Dimensiuni: 121 x 188 x 13 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: FISCHER Taschenbuch

Notă biografică

Susan Sontag, 1933 in New York geboren, war Schriftstellerin, Film- und Theaterregisseurin. Weltbekannt wurde sie vor allem durch ihre Essays. Für ihren letzten Roman »In Amerika« wurde sie mit dem National Book Award ausgezeichnet. Sie erhielt den Jerusalem Prize und den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2003. Susan Sonntag starb 2004 in New York.