Cantitate/Preț
Produs

Windenergie: Zuverlässige Integration in die Energieversorgung

Autor Lorenz Jarass, Gustav M. Obermair, Wilfried Voigt
de Limba Germană Paperback – 28 sep 2012
Die Windenergie leistet in Deutschland schon heute einen großen Beitrag zum Klimaschutz und zur Unabhängigkeit von fossilen und nuklearen Brennstoffen. Bis 2030 sollen onshore und offshore mehr als 50 GW Windkraftwerke installiert sein, aber nur noch 20 GW Kohlekraftwerke und keine Kernkraftwerke. Das Buch analysiert die systemtechnischen und ökonomischen Aspekte dieses Totalumbaus des elektrischen Energiesystems unter Berücksichtigung des deutschen und des europäischen Energierechts. Hauptthemen hierzu sind: Optimierung der Windenergieanlagen und ihrer Netzanbindung, Ausbau der Stromnetze mit neuen umweltschonenden Techniken, Ausgleich der großen Fluktuationen des Windenergieangebots durch andere regenerative oder CO2-arme Energieträger, vom Markt bewirkte Verdrängung kohlebefeuerter Großkraftwerke. Mit neu entwickelten Optimierungsmethoden bietet das Buch Grundlagenwissen für Forschung und Lehre und versorgt Entscheidungsträger in Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung mit fundiertem Wissen.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 35611 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 28 sep 2012 35611 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 50549 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 18 mai 2009 50549 lei  6-8 săpt.

Preț: 35611 lei

Nou

Puncte Express: 534

Preț estimativ în valută:
6815 7072$ 5696£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642325465
ISBN-10: 3642325467
Pagini: 316
Ilustrații: XX, 295 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 17 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2. Aufl. 2009
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

0.- Abkehr von fossilen Brennstoffen: Probleme, Ziele und Lösungsansätze.- Grundlagen der Erzeugung und Übertragung von Windenergie.- Physikalisch-technische Grundlagen der Windenergienutzung.- Wind als stochastische Energiequelle.- Versorgungssicherheit im Stromnetz bei hoher Windenergieeinspeisung.- Windenergieausbau.- Systematische Berücksichtigung von externen Kosten: Erneuerbare-Energien-Gesetz.- Windenergieausbau und Verwaltungsverfahren.- Windenergie in Deutschland, Europa und weltweit.- Optimierung des Windenergieausbaus.- Grundlagen der Optimierung: Nutzen versus Kosten.- Optimierung von Windenergieanlagen.- Optimierung der Übertragung von Windenergie.- Optimierung des gesamten Kraftwerkssystems bei hohen Windenergieanteilen.- Struktur und Entwicklung des Kraftwerksparks: Zielvorgaben und Szenarien.- Entwicklung des Kraftwerkssystems bei über 50 GW Windleistung.

Recenzii

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"... Ausführlich behandelt das Buch ... die Planungen bezüglich der technisch verlässlichen und ökonomisch sinnvollen Windenergieeinspeisung. Das Buch ist somit jenen Lesern eine Hilfe, die sich beruflich oder zur politischen Entscheidungsfindung einen Überblick über die Windenergie in Deutschland verschaffen wollen." (in: Sonne Wind & Wärme, 31/August/2009, Issue 13, S. 192)

Notă biografică

Prof. Dr. Lorenz JARASS
Dipl. Kaufmann (Universität Regensburg)
M.S. (School of Engineering, Stanford University, USA)
University of Applied Sciences Wiesbaden, Studiengang Informatik
www.JARASS.com
Prof. em. Dr. Gustav M. OBERMAIR
Dipl. Physiker (Universität München)
Universität Regensburg, Fakultät für Physik
Dipl. Ing. Wilfried VOIGT
Staatssekretär a. D. für Energie im Wirtschaftsministerium des Landes Schleswig-Holstein, Kiel

Textul de pe ultima copertă

Die Windenergie leistet in Deutschland schon heute einen großen Beitrag zum Klimaschutz und zur Unabhängigkeit von fossilen und nuklearen Brennstoffen. Bis 2030 sollen onshore und offshore mehr als 50 GW Windkraftwerke installiert sein, aber nur noch 20 GW Kohlekraftwerke und keine Kernkraftwerke.
Das Buch analysiert die systemtechnischen und ökonomischen Aspekte dieses Totalumbaus des elektrischen Energiesystems unter Berücksichtigung des deutschen und des europäischen Energierechts. Hauptthemen hierzu sind:
  • Optimierung der Windenergieanlagen und ihrer Netzanbindung,
  • Ausbau der Stromnetze mit neuen umweltschonenden Techniken,
  • Ausgleich der großen Fluktuationen des Windenergieangebots durch andere regenerative oder CO2-arme Energieträger,
  • vom Markt bewirkte Verdrängung kohlebefeuerter Großkraftwerke.
Mit neu entwickelten Optimierungsmethoden bietet das Buch Grundlagenwissen für Forschung und Lehre und versorgt Entscheidungsträger in Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung mit fundiertem Wissen.

Caracteristici

Systemtechnische und energiewirtschaftliche Inhalte Schwerpunkt: systemanalytische Optimierung der Integration der Windenergie in die deutsche Energieversorgung Includes supplementary material: sn.pub/extras