Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert
Editat de Lutz Danneberg, Friedrich Vollhardt Hartmut Böhme, Jörg Schönertde Limba Germană Hardback – 31 dec 2001
Preț: 981.71 lei
Preț vechi: 1197.21 lei
-18% Nou
187.88€ • 194.65$ • 156.79£
Carte disponibilă
Livrare economică 28 februarie-14 martie
Specificații
ISBN-10: 3484108436
Pagini: 390
Ilustrații: 14 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 155 x 230 x 31 mm
Greutate: 0.72 kg
Ediția:Reprint 2010
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Locul publicării:Berlin/Boston
Cuprins
Inhalt: Friedrich Vollhardt, Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. Zur Einführung in den Band. - Michael Titzmann , Die >Bildungs-realistischen< Blicks. - Gerhart von Graevenitz, Wissen und Sehen. Anthropologie und Perspektivismus in der Zeitschriftenpresse des 19. Jahrhunderts und in realistischen Texten. Zu Stifters »Bunten Steinen« und Kellers »Sinngedicht«. - Eckhard Höfner, Wissenschaftsrezeption und Erzähler-Strategien im realistischen Roman des französischen und italienischen 19. Jahrhunderts. - Ulrich Charpa, Emil Du Bois-Reymonds »Goethe und kein Ende«. Analyse einer Ablehnung. - Katharina Grätz, Wissenschaft als Weltanschauung. Ernst Haeckels gelöste >Welträtsel< und ihr Text. - Walter Erhart, Die Wissenschaft vom Geschlecht und die Literatur der décadence. - Thomas Borgard, Robert Musils früher Beitrag zur Wissensgeschichte im Einflußbereich Lotzes und Fechners. - Peter Matussek, Intertextueller Totentanz. Die Reanimation des Gedächtnisraums in Hofmannsthals Drama »Der Tor und der Tod«. - Horst Thomé, Weltanschauungsliteratur. Vorüberlegungen zu Funktion und Texttyp.