Cantitate/Preț
Produs

Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben: Verstehen, Anwenden, Nutzen für die Praxis: Studium Pflege, Therapie, Gesundheit

Editat de Valentin Ritschl, Roman Weigl, Tanja Stamm
de Limba Germană Paperback – 3 iun 2023
In diesem Lehrbuch erhalten Studierende von gesundheitsbezogenen Studiengängen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften. Eignet sich für die Erforschung von Wirksamkeitsbelegen einzelner Interventionen eher die Durchführung einer quantitativen oder einer qualitativen Studie? Was muss bei der Auswahl passender Assessments beachtet werden? Was sind die häufigsten Fehler beim Schreiben eines Abstracts und wie kann ich sie vermeiden? Das erfahrene Autorenteam liefert Ihnen die Antworten!


Aus dem Inhalt:
  • Grundlagen zu Forschung und anwendungsbezogener Wissenschaft in Gesundheitsberufen
  • Qualitative und quantitative Forschung, Reviews, Assessments, ICF-basierte Forschungsmethoden u.a.
  • Themenfindung und Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit


Plus: Checklisten zum Fragebogendesign und Vorlage zur Erstellung eines Critical Appraised Topics
Überwinden Sie Ihre Ängste und gewinnen Sie Sicherheit für Forschung, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben.
Citește tot Restrânge

Din seria Studium Pflege, Therapie, Gesundheit

Preț: 31442 lei

Preț vechi: 33097 lei
-5% Nou

Puncte Express: 472

Preț estimativ în valută:
6017 6244$ 5029£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662665008
ISBN-10: 366266500X
Ilustrații: XXI, 342 S. 53 Abb. Mit Online-Extras.
Dimensiuni: 178 x 254 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:2. Aufl. 2023
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Studium Pflege, Therapie, Gesundheit

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

From the contents: I. Themenfindung und Recherche.- 1.- Was ist Forschung.- 2. Themenfindung und Recherche.- 3. Wie wird ein Forschungsantrag erstellt.- 4. Ethik.-II. Forschungsmethoden.- 5. Qualitative Forschung.- 6. Quantitative Forschung.- 7. Reviews.- 8. Weitere Forschungsdesigns.- 9. ICF-basierte Forschungsmethoden.- 10. Assessments - das Beurteilen wissenschaftlicher Arbeiten.-III. Dissemination und Nutzen für die Praxis.- 11. Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit.- 12. Wissenschaft praktisch - Evidenzbasierte Praxis.

Notă biografică

Valentin Ritschl ist Datenanalytiker am Institut für Outcomes Research, Zentrum für Medizinische Statistik, Informatik und Intelligente Systeme der Medizinischen Universität Wien.
 
Roman Weigl ist MTD-Leiter der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum St. Pölten, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.
 
Tanja Stamm ist Leiterin des Instituts für Outcomes Research am Zentrum für Medizinische Statistik, Informatik und Intelligente Systeme der Medizinischen Universität Wien und Leiterin des Boltzmann Instituts für Arthritis und Rehabilitation.

Textul de pe ultima copertă

In diesem Lehrbuch erhalten Studierende von gesundheitsbezogenen Studiengängen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften. Eignet sich für die Erforschung von Wirksamkeitsbelegen einzelner Interventionen eher die Durchführung einer quantitativen oder einer qualitativen Studie? Was muss bei der Auswahl passender Assessments beachtet werden? Was sind die häufigsten Fehler beim Schreiben eines Abstracts und wie kann ich sie vermeiden? Das erfahrene Autorenteam liefert Ihnen die Antworten!



Aus dem Inhalt:
  • Grundlagen zu Forschung und anwendungsbezogener Wissenschaft in Gesundheitsberufen
  • Qualitative und quantitative Forschung, Reviews, Assessments, ICF-basierte Forschungsmethoden u.a.
  • Themenfindung und Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit

Plus: Checklisten zum Fragebogendesign und Vorlage zur Erstellung eines Critical AppraisedTopics




Überwinden Sie Ihre Ängste und gewinnen Sie Sicherheit für Forschung, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben.


Die Herausgeber
Valentin Ritschl ist Datenanalytiker am Institut für Outcomes Research, Zentrum für Medizinische Statistik, Informatik und Intelligente Systeme der Medizinischen Universität Wien.
 
Roman Weigl ist MTD-Leiter der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum St. Pölten, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.
 
Tanja Stamm ist Leiterin des Instituts für Outcomes Research am Zentrum für Medizinische Statistik, Informatik und Intelligente Systeme der Medizinischen Universität Wien und Leiterin des Boltzmann Instituts für Arthritis und Rehabilitation.

Caracteristici

Wissenschaft praktisch und angewandt – der gelungene Theorie-Praxistransfer Praktische Anleitung zum wissenschaftlichen Forschen und Schreiben - von der Idee bis zur Veröffentlichung In der 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert