Zeit und Arbeit: Eine Einführung
Autor Irene Raehlmannde Limba Germană Paperback – 15 apr 2004
Preț: 278.07 lei
Nou
Puncte Express: 417
Preț estimativ în valută:
53.21€ • 55.24$ • 44.37£
53.21€ • 55.24$ • 44.37£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531141107
ISBN-10: 3531141104
Pagini: 237
Ilustrații: 237 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 14 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2004
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531141104
Pagini: 237
Ilustrații: 237 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 14 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2004
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Vorwort.- 1 Theoretische Grundlagen.- 1.1 Zeit.- 1.2 Arbeit.- 1.3 Zeit und Arbeit: Arbeitszeit.- 1.4 Zeit, Arbeit und Geschlecht.- 1.5 Arenen und Akteure der Gestaltung von Zeit und Arbeit.- 2 Zeit und Arbeit. Skizze zur Entwicklung der deutschen Wirtschaftsgesellschaft.- 2.1 Ausdehnung der Arbeitszeit.- 2.2 Verkürzung der Arbeitszeit und Arbeitsintensivierung.- 2.3 Flexibilisierung der Arbeitszeit.- 3 Flexible Gestaltung von Zeit und Arbeit. Aktionsfelder und Praxisbeispiele.- 3.1 Das VW-Modell: „Das atmende Unternehmen“.- 3.2 Informations- und Kommunikationstechnik: Neugestaltung von Raum, Zeit und Arbeit.- 3.3 Erwerbs- und Familienarbeit: Möglichkeiten für beide Geschlechter.- 4 Modelle zukünftiger Entwicklung von Zeit und Arbeit.- 4.1 Orio Giarini, Patrick M. Liedtke: Wie wir arbeiten werden. Der neue Bericht an den Club of Rome (1998).- 4.2 André Gorz: Arbeit zwischen Misere und Utopie (2000).- 4.3 Die Zukunftskommissionen.- 4.4 Das Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit (1996–2003).- 4.5 Zusammenfassung.- 5 Von der Schwierigkeit, die Zukunft von Zeit und Arbeit politisch zu gestalten.- Literatur.
Notă biografică
Dr. Irene Raehlmann hat eine Professur für Arbeitswissenschaft an der Universität Bamberg inne.
Textul de pe ultima copertă
Das Buch behandelt ein zentrales Problemfeld moderner Gesellschaften. Diskutiert werden die theoretischen Grundlagen, wichtige Etappen der Entwicklung der deutschen Wirtschaftsgesellschaft, Praxisbeispiele einer flexiblen Gestaltung von Zeit und Arbeit, Zukunftsmodelle und deren politische Umsetzungschancen.
Caracteristici
Zum Verhältnis von Zeit und Arbeit - eine Einführung