Cantitate/Preț
Produs

Zensur und Zensoren: Medienkontrolle und Propagandapolitik unter sowjetischer Besatzungsherrschaft in Deutschland: Edition Bildung und Wissenschaft, cartea 2

Autor Peter Strunk
de Limba Germană Hardback – 14 aug 1996
Noch immer ist über die Arbeit der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) wenig bekannt. Die Aufarbeitung dieses Kapitels deutscher Nachkriegsgeschichte steckt noch in den Anfängen. Im weitverzweigten Apparat der SMAD spielte die Verwaltung für Propaganda (ab 1947: Verwaltung für Information) unter der Leitung Sergej Tulpanows eine herausragende Rolle. Zu den Aufgaben der Propagandaverwaltung zählte auch die Medienpolitik. Die Propagandaverwaltung übte nicht nur eine rigorose Vor- und Nachzensur aus, sondern entfaltete auch rege publizistische Aktivitäten. Die Entstehungsgeschichte des Pressewesens unter sowjetischer Kontrolle wurde bisher noch nicht eingehend untersucht. Peter Strunk stellt auf der Grundlage einer breiten Quellenbasis den Kontrollapparat und die Instrumente der Medienpolitik der SMAD vor. Zusammen mit exemplarischen Untersuchungen - beispielsweise der Zensur - gewähren seine Untersuchungen tiefe Einblicke in Aufbau, Struktur und Funktionsweise des Kontrollapparates der SMAD. Sie führen zu einer Reihe neuer Rückschlüsse auf die Ziele sowjetischer Deutschland- und Besatzungspolitik.
Citește tot Restrânge

Din seria Edition Bildung und Wissenschaft

Preț: 73566 lei

Preț vechi: 80842 lei
-9% Nou

Puncte Express: 1103

Preț estimativ în valută:
14078 14609$ 11767£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783050028507
ISBN-10: 3050028505
Pagini: 183
Dimensiuni: 170 x 240 x 23 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:Reprint 2015
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Edition Bildung und Wissenschaft

Locul publicării:Berlin/Boston, Germany

Public țintă

Historians, Sociologists, Communication Scientists, Science Historians, Politologists, Journalists, Libraries at Universities, Libraries at University Institutes