Zur Aktualität von Paul F. Lazarsfeld: Einführung in sein Werk: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Autor Anton Pelinkade Limba Germană Paperback – 2 noi 2021
Paul Lazarsfeld überschritt viele Grenzen. Von intellektueller Neugierde bestimmt, widmete er sich der Forschung und der akademischen Lehre. Als Homo Politicus nahm er – in verschiedenen Lebensabschnitten und in unterschiedlicher Form – Anteil an der Politik. Als Europäer war er von der „Alten Welt“ geprägt. Aber er ging voll und ganz in der „Neuen“ auf: in Amerika. Lazarsfelds persönliches Leben und seine wissenschaftliche Karriere passen in kein exklusiv etikettierbares Muster.
Din seria Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
- Preț: 172.38 lei
- Preț: 206.67 lei
- Preț: 174.62 lei
- Preț: 244.11 lei
- Preț: 263.28 lei
- Preț: 352.41 lei
- Preț: 277.11 lei
- Preț: 350.30 lei
- Preț: 173.63 lei
- Preț: 277.32 lei
- Preț: 207.83 lei
- Preț: 208.20 lei
- Preț: 208.20 lei
- Preț: 207.44 lei
- Preț: 208.41 lei
- Preț: 212.82 lei
- Preț: 348.39 lei
- Preț: 273.24 lei
- Preț: 173.25 lei
- Preț: 207.44 lei
- Preț: 179.24 lei
- Preț: 174.99 lei
- Preț: 242.17 lei
- Preț: 274.23 lei
- Preț: 104.32 lei
- Preț: 194.67 lei
Preț: 173.47 lei
Nou
Puncte Express: 260
Preț estimativ în valută:
33.20€ • 34.46$ • 27.68£
33.20€ • 34.46$ • 27.68£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658347802
ISBN-10: 3658347805
Ilustrații: VI, 119 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.18 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658347805
Ilustrații: VI, 119 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.18 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Wien: Fin de siècle.- Österreich: Politik und Universität.- „Die Arbeitslosen von Marienthal“: Die Konfrontation mit der Realität.- USA: Die vorweggenommene Flucht in die Freiheit.- „The People’s Choice“: Wer wählt wen warum?- New York: Columbia University.- Wem „gehört“ Paul Lazarsfeld?- Literatur.- Zeittafel.
Notă biografică
Dr. Anton Pelinka ist Professor für Politikwissenschaft i.R. an der Universität Innsbruck, Österreich.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch führt umfassend und gut lesbar in Leben und Werk von Paul F. Lazarsfeld ein. Es werden vor allem zwei von Lazarsfelds Forschungsarbeiten und deren Publikation in Buchform als zentrale Werke vorgestellt: „Die Arbeitslosen von Marienthal“ als Beispiel für den auch politisch motivierten Übergang seines Forschungsinteresses von der Psychologie zur Soziologie; und die Studie „The People’s Choice“ – eine bahnbrechende Arbeit, die mit einem neu entwickelten Instrumentarium empirischer Sozialforschung politisches Verhalten beschreibt und erklärt; eine Forschungsarbeit, die sowohl von der Soziologie als auch von der Politikwissenschaft beansprucht wird. In beiden Projekten betrat Lazarsfeld methodisches Neuland.
Paul Lazarsfeld überschritt viele Grenzen. Von intellektueller Neugierde bestimmt, widmete er sich der Forschung und der akademischen Lehre. Als Homo Politicus nahm er – in verschiedenen Lebensabschnitten und in unterschiedlicher Form – Anteil an der Politik. AlsEuropäer war er von der „Alten Welt“ geprägt. Aber er ging voll und ganz in der „Neuen“ auf: in Amerika. Lazarsfelds persönliches Leben und seine wissenschaftliche Karriere passen in kein exklusiv etikettierbares Muster.
Inhalt
Der Autor
Dr. Anton Pelinka ist Professor für Politikwissenschaft i.R. an der Universität Innsbruck, Österreich.
Paul Lazarsfeld überschritt viele Grenzen. Von intellektueller Neugierde bestimmt, widmete er sich der Forschung und der akademischen Lehre. Als Homo Politicus nahm er – in verschiedenen Lebensabschnitten und in unterschiedlicher Form – Anteil an der Politik. AlsEuropäer war er von der „Alten Welt“ geprägt. Aber er ging voll und ganz in der „Neuen“ auf: in Amerika. Lazarsfelds persönliches Leben und seine wissenschaftliche Karriere passen in kein exklusiv etikettierbares Muster.
Inhalt
- Wien: Fin de siècle
- Österreich: Politik und Universität
- „Die Arbeitslosen von Marienthal“: Die Konfrontation mit der Realität
- USA: Die vorweggenommene Flucht in die Freiheit
- „The People’s Choice“: Wer wählt wen warum?
- New York: Columbia University
- Wem „gehört“ Paul Lazarsfeld?
- Literatur
- Zeittafel
Der Autor
Dr. Anton Pelinka ist Professor für Politikwissenschaft i.R. an der Universität Innsbruck, Österreich.
Caracteristici
Einführung in das Werk von Paul F. Lazarsfeld Neue Annäherung an eine der Gründerfiguren der empirischen Sozialforschung Gut lesbar und umfassend