Cantitate/Preț
Produs

Zur Ökonomie von Rückversicherungen

Autor Rüdiger Reissaus
de Limba Germană Paperback – mai 2001
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung6 1.1Ein Widerspruch zwischen Theorie und Praxis6 1.2Ein kurzer Einblick in die Geschichte der Rückversicherung7 1.3Aufbau der Arbeit8 2.Risikoaversion als klassische Begründung für die Nachfrage nach Rückversicherung gemäß Borch11 2.1Annahmen und Notation11 2.2Die Borch-Bedingung 12 2.3Erläuterung der Borch-Bedingung 14 3.Die Risikoeinstellung eines Versicherungsunternehmens nach dem Arrow-Lind Theorem21 3.1Annahmen und Notation21 3.2Das Arrow-Lind Theorem für Versicherungsunternehmen23 3.3Konsequenzen für die Rückversicherungsnachfrage von Versicherungsunternehmen 26 4.Neuere Untersuchungen der Gründe für die Rückversicherungsnachfrage risikoneutraler Versicherungsunternehmen 28 4.1Bankrott und Firmenwert eines Versicherungsunternehmens32 4.1.1Annahmen und Notation 32 4.1.2Der Firmenwert des Versicherungsunternehmens als Entscheidungskriterium37 4.1.3Veränderungen in der Nachfrage nach Rückversicherung45 4.2Financial distress costs und demand induced reinsurance49 4.3Rückversicherung als Signal bei asymmetrischer Information am Versicherungsmarkt52 4.3.1Annahmen und Notation 53 4.3.2Die notwendige Bedingung für ein Gleichgewicht am Versicherungsmarkt57 4.3.3Ein pooling-Gleichgewicht58 4.3.4Ein separating-Gleichgewicht59 4.4Steuern63 4.4.1Senkung der erwarteten Steuerbelastung durch Rückversicherung 63 4.4.2Effiziente Risikoallokation durch Steuern und Rückversicherung65 4.5Weitere Gründe für eine Rückversicherungsentscheidung risikoneutraler Versicherungsunternehmen70 4.5.1Rückversicherung als Anreizsystem für Manager von Versicherungsunternehmen70 4.5.2Serviceleistungen von Rückversicherungsunternehmen73 4.5.3Staatliche Solvabilitätsvorgaben74 4.6Diskussion der Gründe für Rückversicherung75 5.Neueste Entwicklungen am Rückversicherungsmarkt: Versicherungsderivate und Securitization ¿ ein Vergleich zur traditionellen Rückversicherung85 5.1Die Entwicklung des Alternative Risk Transfer (ART) am Rückversicherungsmarkt85 5.2Alternative Rückversicherungsinstrumente86 5.2.1Die Funktionsweise von Versicherungsderivaten86 5.2.2Die Funktionsweise einer Securitization89 5.3Die Leistungen der alternativen Rückversicherungsinstrumente gegenüber einer traditionellen Rückversicherung91 6.Zusammenfassung97 Tabellarischer AnhangI Mathematischer AnhangIV LiteraturverzeichnisXXIX Erklärung zur DiplomarbeitXXXIV Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos [...]
Citește tot Restrânge

Preț: 59526 lei

Preț vechi: 73488 lei
-19% Nou

Puncte Express: 893

Preț estimativ în valută:
11390 11924$ 9425£

Carte disponibilă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838638607
ISBN-10: 3838638603
Pagini: 140
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.19 kg
Editura: diplom.de