Zwischenbetrieblicher Vergleich der Einzelhandelspreise Sortengleicher Konsumwaren: Schriften zur Handelsforschung, cartea 29
Autor Gerhard Schmitzde Limba Germană Paperback – 1964
Din seria Schriften zur Handelsforschung
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 425.20 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 436.35 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 468.13 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 486.21 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 378.50 lei
- Preț: 311.77 lei
Preț: 421.17 lei
Nou
Puncte Express: 632
Preț estimativ în valută:
80.59€ • 84.32$ • 66.95£
80.59€ • 84.32$ • 66.95£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 03-17 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663040330
ISBN-10: 366304033X
Pagini: 256
Ilustrații: VIII, 244 S.
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1964
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriften zur Handelsforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 366304033X
Pagini: 256
Ilustrații: VIII, 244 S.
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1964
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriften zur Handelsforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Der Preis im Blickpunkt der Wirtschaft.- 2. Die Notwendigkeit von Preisvergleichen im Einzelhandel.- 3. Zielsetzung und Abgrenzung der Untersuchung.- A Voraussetzungen zwischenbetrieblicher Sortenstückpreisvergleiche.- I. Die Warenmarkierung.- II. Der Preiswettbewerb.- B Zwischenbetriebliche Sortenstückpreisvergleiche begünstigende Fakten.- I. Die Marktbedeutung der Ware.- II. Die Häufigkeit der Marktentnahme.- III. Der Anteil der Konsumwaren an den Verbraucherausgaben.- C Empirische Untersuchung der Einzelhandelsverkaufspreise von Sortenstücken.- I. Aufgabe der Untersuchung.- II. Methode der Untersuchung.- III. Ergebnisse der Untersuchung bei Nahrungsmitteln.- IV. Ergebnisse der Untersuchung bei Hausrat-, Textil- und Lederwaren.- D Ursachen zwischenbetrieblicher Preisunterschiede bei Sortenstücken.- I. Divergenzen im Distributionsprozeß.- II. Störungen des Preiswettbewerbs im Absatzbereich des Einzelhandels.- E Auswirkungen zwischenbetrieblicher Preisunterschiede bei Sortenstücken.- I. Auswirkungen auf das preispolitische Verhalten der Hersteller und Händler.- II. Auswirkungen auf das Einkaufsverhalten der Konsumenten.- Schluß Kritische Beurteilung der Situation des Preiswettbewerbs im Einzelhandel.