Cantitate/Preț
Produs

ZwischenGrenzen: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart

Autor Angela Siebold
de Limba Germană Hardback – oct 2013
Europas Grenzen aus westlicher und östlicher Sicht - »Schengen« ist die Geschichte eines grenzenlosen Kerneuropas und seiner Erweiterung, auch über die Grenzen des ehemaligen »Eisernen Vorhangs« hinaus.Mittlerweile wurde aus der westeuropäischen Idee ein Symbol der Annäherung, aber auch neuer Abgrenzungen. 1985 beschlossen fünf EG-Staaten, ihre Grenzkontrollen abzubauen; umgesetzt wurde das Schengener Abkommen zunächst aber nicht. Durch das Ende des Kalten Krieges brach eine neue Zeit an: Nun standen die Grenzen nach Osten plötzlich offen und das veränderte die Rahmenbedingungen des Kontrollabbaus grundlegend. Anhand von Printmedien untersucht Angela Siebold die facettenreiche Diskussion um die Idee »offener Grenzen«. Bis heute zeigt die gegenseitige Wahrnehmung, wie beständig die Unsicherheiten zwischen West und Ost sind.
Citește tot Restrânge

Din seria Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart

Preț: 68439 lei

Preț vechi: 74390 lei
-8% Nou

Puncte Express: 1027

Preț estimativ în valută:
13096 13510$ 10929£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783506777775
ISBN-10: 3506777777
Pagini: 376
Dimensiuni: 164 x 238 x 32 mm
Greutate: 7.41 kg
Editura: Schoeningh Ferdinand GmbH
Seria Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart


Notă biografică

Angela Siebold ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zeitgeschichte und seit 2012 zudem an der Professur für Public History an der Universität Heidelberg. Neben ihrer Tätigkeit in Forschung und Lehre leitet sie den Career Service am Historischen Seminar.