Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen unternehmerischer Funktionen: Studienwissen kompakt
Autor Marc Oliver Opresnik, Carsten Rennhakde Limba Germană Paperback – 18 dec 2014
Din seria Studienwissen kompakt
- Preț: 242.94 lei
- Preț: 279.98 lei
- Preț: 109.58 lei
- Preț: 157.83 lei
- Preț: 146.87 lei
- Preț: 201.55 lei
- Preț: 103.08 lei
- Preț: 206.07 lei
- Preț: 207.26 lei
- Preț: 140.65 lei
- Preț: 207.65 lei
- Preț: 157.83 lei
- Preț: 128.33 lei
- Preț: 176.35 lei
- Preț: 167.19 lei
- Preț: 245.06 lei
- Preț: 239.83 lei
- Preț: 157.83 lei
- Preț: 185.22 lei
- Preț: 172.24 lei
- Preț: 208.79 lei
- Preț: 203.78 lei
- Preț: 79.50 lei
- Preț: 125.91 lei
- Preț: 142.09 lei
Preț: 182.71 lei
Nou
Puncte Express: 274
Preț estimativ în valută:
34.97€ • 36.46$ • 29.06£
34.97€ • 36.46$ • 29.06£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662443262
ISBN-10: 3662443260
Pagini: 150
Ilustrații: XIV, 246 S. 86 Abb.
Dimensiuni: 127 x 190 x 17 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2., vollst. akt. und überarb. Aufl. 2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Seria Studienwissen kompakt
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662443260
Pagini: 150
Ilustrații: XIV, 246 S. 86 Abb.
Dimensiuni: 127 x 190 x 17 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2., vollst. akt. und überarb. Aufl. 2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Seria Studienwissen kompakt
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.- Konstitutive Entscheidungen und Organisation.- Marketing.- Investition.- Finanzierung.- Das betriebliche Rechnungswesen.- Materialwirtschaft.- Produktion.
Recenzii
“... Dieses ausgezeichnete Lehr- und Lernbuch vermittelt eine profunde und zeitgemäße Einführung in das breite Spektrum der Betriebswirtschaftslehre und verbindet dabei in hervorragender Weise Theorie und Praxis. Es eignet sich vortrefflich für Bachelor-Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge an Hochschulen sowie an sonstigen Fortbildungseinrichtungen. Darüber hinaus kann dieses Werk auch Führungskräften, welche sich die Sichtweise der modernen Betriebswirtschaftslehre erschließen möchten, bestens empfohlen werden.“ (Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 26. September 2015)
„Dieses Buch liefert den Beweis: Betriebswirtschaftslehre ist spannend, weil sie sich mit dem Wirtschaftsleben weiterentwickelt. Hervorhebenswert ist die überaus lesefreundliche Ausgestaltung mit didaktischen Elementen, die für Lehrbücher Maßstäbe setzt.“
Prof. Dr. Marko Sarstedt, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
„Das Buch zählt zur Pflichtliteratur imBereich der Betriebswirtschafslehre und eignet sich sowohl für Studierende als auch für Praktiker zum Nachschlagen und Auffrischen."
Frank Heimbüchel, Global Category Manager Retail Network, Shell Deutschland Oil GmbH
„Ein gut lesbares, anschaulich geschriebenes und praxisorientiertes Grundlagenwerk.“
Prof. Dr. Hermann Laßleben, ESB Business School Reutlingen
„Dieses Buch liefert den Beweis: Betriebswirtschaftslehre ist spannend, weil sie sich mit dem Wirtschaftsleben weiterentwickelt. Hervorhebenswert ist die überaus lesefreundliche Ausgestaltung mit didaktischen Elementen, die für Lehrbücher Maßstäbe setzt.“
Prof. Dr. Marko Sarstedt, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
„Das Buch zählt zur Pflichtliteratur imBereich der Betriebswirtschafslehre und eignet sich sowohl für Studierende als auch für Praktiker zum Nachschlagen und Auffrischen."
Frank Heimbüchel, Global Category Manager Retail Network, Shell Deutschland Oil GmbH
„Ein gut lesbares, anschaulich geschriebenes und praxisorientiertes Grundlagenwerk.“
Prof. Dr. Hermann Laßleben, ESB Business School Reutlingen
Notă biografică
Marc Oliver Opresnik ist Professor für Marketing und Management sowie Mitglied des Direktoriums beim SGMI Management Institut St. Gallen, eine renommierte international tätige Business School sowie Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Luebeck University of Applied Sciences. Darüber hinaus ist er Gastprofessor an internati-onalen Hochschulen wie der European Business School in London und der East China University of Science and Technology in Shanghai. Dr. Opresnik war zehn Jahre lang erfolgreich im Management eines internationalen Weltkonzerns tätig und ist Autor zahlreicher Artikel und Fachbücher, u. a. des internationalen Marketing-Lehrbuches „Marketing – A Relationship Perspective“. Zusammen mit Kevin Keller und Phil Kotler, dem bekanntesten Marketing-Professor der Welt, arbeitet er als Co-Autor an der deutschen Ausgabe von „Marketing Management“, der „Bibel des Marketings“, welche 2014 erscheinen wird. Darüber hinaus ist er als „Senior Executive Vice President Education“ und „Chief Research Officer“ bei Kotler Impact Inc., dem global agierendem Unternehmen von Phil Kotler, für die weltweite Entwicklung, Einführung und Durchführung von Studiengängen, Executive Trainings sowie Forschung verantwortlich. Prof. Opresnik arbeitet als Trainer, Keynote-Speaker und Berater für zahlreiche Institutionen, Regierungen und internationale Konzerne. Über 10.000 Menschen haben ihn als Referenten auf Kongressen und Symposien und als Trainer in Seminaren zu Marketing, Vertrieb und Verhandlungsführung im In- und Ausland, u. a. in St. Gallen, Berlin, Houston, Moskau, London, Mailand, Dubai und Tokio erlebt und von seinen Impulsen beruflich wie persönlich profitiert.
Carsten Rennhak ist Professor für PR und Marketing an der Universität der Bundes-wehr München. Von 2004 bis 2013 lehrte er Marketing an der ESB Reutlingen. Er ist Vi-siting Professor u.a. an der Zagreb School of Economics and Management, der SP Jain in Mumbai, der PolytechnicalUniversity in St. Petersburg und der Haaga-Helia, Helsinki. Von 2003 bis 2004 war er zudem als Professor für Marketing an der Munich Business School tätig.
Prof. Rennhaks Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. Produkt- und Preispoli-tik, Unternehmenskommunikation und Kundenbindung. Von 1997 bis 2003 war er als Unternehmensberater und Projektleiter im Bereich Telekommunikation, Medien, High-Tech bei booz & Co tätig. 2001 promovierte Rennhak an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einer Arbeit zur Wirkung vergleichender Werbung. Er besitzt einen M.A in Volkswirtschaftslehre und ist zudem Dipl.-Kfm. Er ist Mitherausgeber meh-rerer Fachzeitschriften und fungiert als Gutachter für diverse Journals. Prof. Rennhak ist Autor von etwa 20 Fachbüchern und über 150 wissenschaftlichen Aufsätzen.
Carsten Rennhak ist Professor für PR und Marketing an der Universität der Bundes-wehr München. Von 2004 bis 2013 lehrte er Marketing an der ESB Reutlingen. Er ist Vi-siting Professor u.a. an der Zagreb School of Economics and Management, der SP Jain in Mumbai, der PolytechnicalUniversity in St. Petersburg und der Haaga-Helia, Helsinki. Von 2003 bis 2004 war er zudem als Professor für Marketing an der Munich Business School tätig.
Prof. Rennhaks Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. Produkt- und Preispoli-tik, Unternehmenskommunikation und Kundenbindung. Von 1997 bis 2003 war er als Unternehmensberater und Projektleiter im Bereich Telekommunikation, Medien, High-Tech bei booz & Co tätig. 2001 promovierte Rennhak an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einer Arbeit zur Wirkung vergleichender Werbung. Er besitzt einen M.A in Volkswirtschaftslehre und ist zudem Dipl.-Kfm. Er ist Mitherausgeber meh-rerer Fachzeitschriften und fungiert als Gutachter für diverse Journals. Prof. Rennhak ist Autor von etwa 20 Fachbüchern und über 150 wissenschaftlichen Aufsätzen.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten und verständlichen Überblick über das betriebswirtschaftliche Grundwissen in allen unternehmerischen Funktionen. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Es richtet sich damit an alle, die sich mit betriebswirtschaftlichen Fragen im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen. Für die vorliegende 2. Auflage wurden alle Kapitel vollständig aktualisiert, überarbeitet und um neue Entwicklungen ergänzt.
„Dieses Buch liefert den Beweis: Betriebswirtschaftslehre ist spannend, weil sie sich mit dem Wirtschaftsleben weiterentwickelt. Hervorhebenswert ist die überaus lesefreundliche Ausgestaltung mit didaktischen Elementen, die für Lehrbücher Maßstäbe setzt.“
Prof. Dr. Marko Sarstedt, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
„Ein gut lesbares, anschaulich geschriebenes und praxisorientiertes Grundlagenwerk.“
Prof. Dr. Hermann Laßleben, ESB Business School Reutlingen
Die Autoren
Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik ist u. a. Professor für Marketing sowie Member of the Board of Directors beim SGMI Management Institut St. Gallen. Er hält Einführungsveranstaltungen zur ABWL.
Prof. Dr. Carsten Rennhak ist Professor an der Fakultät Betriebswirtschaft der Universität der Bundeswehr in München und Visiting Professor an mehreren internationalen Hochschulen.
„Dieses Buch liefert den Beweis: Betriebswirtschaftslehre ist spannend, weil sie sich mit dem Wirtschaftsleben weiterentwickelt. Hervorhebenswert ist die überaus lesefreundliche Ausgestaltung mit didaktischen Elementen, die für Lehrbücher Maßstäbe setzt.“
Prof. Dr. Marko Sarstedt, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
„Ein gut lesbares, anschaulich geschriebenes und praxisorientiertes Grundlagenwerk.“
Prof. Dr. Hermann Laßleben, ESB Business School Reutlingen
Die Autoren
Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik ist u. a. Professor für Marketing sowie Member of the Board of Directors beim SGMI Management Institut St. Gallen. Er hält Einführungsveranstaltungen zur ABWL.
Prof. Dr. Carsten Rennhak ist Professor an der Fakultät Betriebswirtschaft der Universität der Bundeswehr in München und Visiting Professor an mehreren internationalen Hochschulen.
Caracteristici
Keep it short and simple: Allgemeine Grundlagen Kurze Lerneinheiten mit Selbstkontrolle und hilfreichem Lernservice Für Bachelor-Studierende und Nebenfach-Studierende der BWL und VWL Includes supplementary material: sn.pub/extras