Cantitate/Preț
Produs

Amerika Heute Und Morgen: Margarete Thesing)

Autor Arthur Holitscher
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2012
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (7) 26472 lei  43-57 zile
  Severus Verlag – mai 2016 29807 lei  22-36 zile
  Salzwasser-Verlag GmbH – 21 ian 2013 34811 lei  22-36 zile
  DOGMA Verlag – 4 sep 2012 40538 lei  22-36 zile
  Severus – 30 aug 2021 42084 lei  22-36 zile
  Outlook Verlag – 11 noi 2022 47460 lei  22-36 zile
  UNIKUM – 30 iul 2012 48405 lei  22-36 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 26472 lei  43-57 zile
Hardback (1) 54759 lei  22-36 zile
  Salzwasser-Verlag GmbH – 31 oct 2014 54759 lei  22-36 zile

Preț: 26472 lei

Nou

Puncte Express: 397

Preț estimativ în valută:
5065 5302$ 4216£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783847236795
ISBN-10: 3847236792
Pagini: 404
Dimensiuni: 133 x 203 x 23 mm
Greutate: 0.46 kg
Editura: TREDITION CLASSICS

Notă biografică

Geboren am 22.8.1869 in Budapest; gestorben am 14.10.1941 in Genf. Der Sproß einer Budapester großbürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie war nach dem Abitur sechs Jahre lang Bankangestellter in Budapest, Fiume und Wien. 1895 ging er als freier Autor nach Paris; 1897 wurde er Redakteur des »Simplicissimus« in München. Nach Jahren eines unsteten Reiselebens zwischen Paris, Budapest, Brüssel, Rom, Neapel und München übersiedelte er 1907 nach Berlin, wo er Lektor von Cassirer wurde. Als Reiseschriftsteller besuchte er die USA, die UdSSR, Indien, China, Japan. 1933 wurden seine Bücher von den Nationalsozialisten verbrannt, er nahm seinen Wohnsitz in Paris, Ascona und zuletzt in Genf, wo er 1941 verarmt, verlassen und fast erblindet starb - seine Grabrede hielt Robert Musil. Quelle: Killy Literaturlexikon