Cantitate/Preț
Produs

Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung: Trends: Multigrafie und Multi-Option in der Generation Y: essentials

Autor Dunja Ewinger, Anabel Ternès, Juliane Koerbel, Ian Towers
de Limba Germană Paperback – 26 apr 2016
DunjaEwinger, Anabel Ternès, Juliane Koerbel und Ian Towers skizzieren zunächst dieBesonderheiten der gesellschaftlichen Individualisierung. Im Weiteren beschreibensie anhand der Generation Y und der Best Ager die Auswirkungen desIndividualisierungstrends auf die Arbeitswelt. Dabei stellen sie u. a. dar,dass sich Unternehmen auf die veränderten Bedürfnisse junger wie ältererArbeitnehmer und ihre veränderten Karrierevorstellungen einstellen müssen, umauf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12296 lei

Nou

Puncte Express: 184

Preț estimativ în valută:
2353 2463$ 1947£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 07-21 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658127527
ISBN-10: 365812752X
Pagini: 40
Ilustrații: VII, 40 S. 8 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 3 mm
Greutate: 0.08 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Überblicküber den Individualisierungstrend.- Porträtder Generation Y als Spiegelbild der individualisierten Gesellschaft.- KompakteDarstellung der Auswirkungen auf die Arbeitswelt.- Derdemografische Wandel als Folge der Individualisierung.
 

Notă biografică

DunjaEwinger ist Projektmanagerin im Hochschulmarketing der SRH Hochschule Berlin.

Prof.Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für NachhaltigesManagement und leitet u.a. das Bachelorprogramme Internationales Kommunikationsmanagementan der SRH Hochschule Berlin.
JulianeKoerbel hat einen Master in Kulturwissenschaften.
Prof.Dr. Ian Towers ist Direktor für das Bachelorprogramm International BusinessAdministration an der SRH Hochschule Berlin.

Textul de pe ultima copertă

DunjaEwinger, Anabel Ternès, Juliane Koerbel und Ian Towers skizzieren zunächst dieBesonderheiten der gesellschaftlichen Individualisierung. Im Weiterenbeschreiben sie anhand der Generation Y und der Best Ager die Auswirkungen desIndividualisierungstrends auf die Arbeitswelt. Dabei stellen sie u. a. dar,dass sich Unternehmen auf die veränderten Bedürfnisse junger wie ältererArbeitnehmer und ihre veränderten Karrierevorstellungen einstellen müssen, umauf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben.
Der Inhalt
  • Überblick über denIndividualisierungstrend
  • Porträt der Generation Y alsSpiegelbild der individualisierten Gesellschaft
  • Kompakte Darstellung derAuswirkungen auf die Arbeitswelt
  • Der demografische Wandel als Folge derIndividualisierung
Die Zielgruppen
  • Dozierendeund Studierende der Betriebswirtschaftslehre, Kommunikations- undMedienwissenschaften
  • MitarbeiterInnenund Entscheider aus dem Personalmanagement, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Die AutorInnen
DunjaEwinger ist Projektmanagerin im Hochschulmarketing der SRH Hochschule Berlin.
Prof.Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für NachhaltigesManagement und leitet u.a. das Bachelorprogramme Internationales Kommunikationsmanagementan der SRH Hochschule Berlin.
JulianeKoerbel hat einen Master in Kulturwissenschaften.
Prof.Dr. Ian Towers ist Direktor für das Bachelorprogramm International BusinessAdministration an der SRH Hochschule Berlin.

Caracteristici

Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials der gesellschaftlichen Individualisierung Kompakte Darstellung der Auswirkungendes Individualisierungstrends auf die Arbeitswelt Includes supplementary material: sn.pub/extras