Cantitate/Preț
Produs

Aspekte des Unendlichen: Eine kleine Erzählung für Nichtmathematiker: Die blaue Stunde der Informatik

Autor Lutz Priese
de Limba Germană Hardback – 30 sep 2019
Ein Buch über die Unendlichkeit
Wer glaubt, dass sich Rechnen auf trockene Formeln und Zahlen beschränkt, wird mit „Aspekte des Unendlichen – Eine kleine Erzählung für Nichtmathematiker“ sein blaues Wunder erleben. Dieses Buch spricht alle Leser an, die nicht nur die Logik, sondern auch die Poesie der Unendlichkeit erforschen möchten. Anstatt Laien mit kryptischem Akademikerjargon zu verwirren, übersetzt es komplexe Sachverhalte in leicht verständliche Erklärungen. So können auch Einsteiger erfahren, welche Überraschungen die Mengenlehre bereithält.
 
Von nicht abzählbaren Größen und unentscheidbaren Fragen
Die Wissenschaft der mathematischen Unendlichkeit umfasst zahlreiche Problemstellungen, die ebenso anspruchsvoll wie spannend sind. Dazu gehören unter anderem:
·         die Bibliothek von Babel

·         diskontinuierliche Kontinua

·         Unmengen

·         Paradoxien und Antinomien

 
Um solche theoretischen Ansätze in ihren Grundzügen zu begreifen, braucht es keinen Hochschulabschluss. Lutz Prieses Buch über die Mathematik der Unendlichkeit verwandelt abstrakte Konzepte in lebensnahe Zusammenhänge. Der Autor ist promovierter Logiker und hält seit seiner Pensionierung regelmäßig Vorlesungen zu Themen der Mathematik und Informatik. Dank seiner langjährigen Tätigkeit als Hochschuldozent gelingt es ihm, mit einer unterhaltsamen Sprache Anfänger und Experten gleichermaßen zu fesseln. Dabei steht vor allem die Verbindung zwischen mathematischen und philosophischen Problemen im Vordergrund:
·         Wie genau können wir mit Zahlen die unendlichen Weiten des Weltalls erfassen?

·         Inwiefern spiegeln die Grenzen des Rechnens die Grenzen des menschlichen Daseins wider?

·         Wie können wir Unvorstellbares vorstellbar machen?
 
Prieses Buch über die Unendlichkeit in der Mathematik liefert keine endgültigen Antworten auf diese Fragen. Vielmehr regt es Leser dazu an, sich selbst auf die Suche zu machen und eigene Ideen zu entwickeln. Wie es der Titel verspricht, lädt „Aspekte des Unendlichen“ zu einer schier endlosen Reise durch die Gedankenwelt ein.
 
Citește tot Restrânge

Din seria Die blaue Stunde der Informatik

Preț: 27200 lei

Preț vechi: 34000 lei
-20% Nou

Puncte Express: 408

Preț estimativ în valută:
5205 5428$ 4326£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658272111
ISBN-10: 3658272112
Ilustrații: VI, 93 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Seria Die blaue Stunde der Informatik

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Vergleiche unendlich großer Mengen.-Hotel Hilbert und das Abzählbare.-Das Kontinuum, unabhängig von Dimensionen.-Bekannte Objekte mächtiger als das Kontinuum.-Das Sierpinsky-Mazurkiewicz-Paradoxon.-Das Banach-Tarski-Paradoxon.-Grenzen des Rechnens.


Notă biografică

Lutz Priese hat in mathematischer Logik in Münster promoviert und war von 1980 bis Ende 2012 Professor für Informatik in Paderborn und Koblenz und in 1998 Firmengründer. In seinem Ruhestand hält er seit 2013 regelmäßig Vorlesungen zu Computer Vision und in 2018 auch zu Aspekten des Unendlichen.

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch ermöglicht Nichtmathematikern in die phantastische Welt des Unendlichen einzutauchen, ohne nur an der Oberfläche zu schwimmen. Dazu unbedingt notwendige Beweise werden auch für Leser ohne mathematische Kenntnisse leicht verständlich erläutert. Verblüffende Folgerungen werden vorgestellt, darunter die Bibliothek von Babel, normale Zahlen, über abzählbare Mengen, diskontinuierliche Kontinua, Paradoxien, Antinomien, Unmengen, Grenzen des Rechnens und viele mehr.

Der Autor
Lutz Priese hat in mathematischer Logik in Münster promoviert und war von 1980 bis Ende 2012 Professor für Informatik in Paderborn und Koblenz und in 1998 Firmengründer. In seinem Ruhestand hält er seit 2013 regelmäßig Vorlesungen zu Computer Vision und in 2018 auch zu Aspekten des Unendlichen.


Caracteristici

Eröffnet Lesern die spannende Welt des Unendlichen Keine mathematischen Vorkenntnisse notwendig Erklärt komplexe Zusammenhänge in einfacher Sprache