Cantitate/Preț
Produs

Beanspruchung und Bewältigung im Lehrerberuf: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, cartea 58

Autor Silvio Herzog
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2007
Welchen Bedingungen unterliegt die erfolgreiche Bewältigung von Beanspruchung im Lehrerberuf? Zur Ergründung dieser Frage beginnt der Autor mit der Analyse von Konzepten der Beanspruchung und Bewältigung und ihrer Anwendungen in der Lehrerforschung. Auf der erarbeiteten Basis wird ein eigener Ansatz generiert, der sich durch ein interaktionistisches, salutogenetisches und biografisches Verständnis auszeichnet. Dieser Ansatz bietet in theoretischer und methodischer Hinsicht ein Rahmenmodell, um eine Interviewstudie mit 155 Abgängern der Primarlehrerausbildung im Kanton Bern (Schweiz) anzuleiten.Die aus der Retrospektive bilanzierten Berufserfahrungen, die sich über einen Zeitrum von bis zu 40 Jahren erstrecken, schliessen Karrierewege sowohl von "berufstreuen" Lehrern als auch Berufswechslern ein. Damit werden für die Erforschung von Anforderungen und Ressourcen im Lehrerberuf bisher unerforschte Perspektiven erschlossen. Aus der Vielfalt der Ergebnisse lassen sich Folgerungen ableiten, die Bildungsforscher, Weiterbildner, Berater, Schulleiter, Schüler und deren Eltern sowie die Lehrer selbst in die Pflicht nehmen. Ihnen obliegt die gemeinsame Aufgabe, Bedingungen für den professionellen Umgang des Lehrers mit seinem beruflichen Alltag zu schaffen.
Citește tot Restrânge

Din seria Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

Preț: 19735 lei

Nou

Puncte Express: 296

Preț estimativ în valută:
3777 3919$ 3157£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783830917700
ISBN-10: 3830917708
Pagini: 445
Dimensiuni: 149 x 211 x 27 mm
Greutate: 0.64 kg
Editura: Waxmann Verlag GmbH
Seria Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie


Notă biografică

Silvio Herzog, geb. 1971. Tätigkeit als Primarlehrer. Studium der Pädagogik und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Bern und Fribourg. Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern. Forschungsbeauftragter der Pädagogischen Hochschule Bern. Seit 2006 Leiter des Leistungsbereichs Weiterbildung und Zusatzausbildungen der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern.Seit 2012: Rektor der PH(Z) Schwyz bzw. an der Pädagogischen Hochschule Schwyz