Bemessungstafeln für Eisenbetonkonstruktionen: Tafeln zur Bemessung von Eisenbetonquerschnitten auf reine Biegung, auf mittigen Druck und auf Biegung mit Längskraft
Autor Paul Göldelde Limba Germană Paperback – 31 dec 1931
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (3) | 368.80 lei 38-44 zile | |
Springer Berlin, Heidelberg – 31 dec 1931 | 368.80 lei 38-44 zile | |
Springer Berlin, Heidelberg – 31 dec 1926 | 420.20 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 31 dec 1931 | 423.47 lei 6-8 săpt. |
Preț: 368.80 lei
Nou
Puncte Express: 553
Preț estimativ în valută:
70.57€ • 73.87$ • 58.74£
70.57€ • 73.87$ • 58.74£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 27 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662362181
ISBN-10: 366236218X
Pagini: 376
Ilustrații: X, 358 S. 2 Abb. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Dimensiuni: 170 x 244 x 20 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:2. Aufl. 1932. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1932
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 366236218X
Pagini: 376
Ilustrații: X, 358 S. 2 Abb. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Dimensiuni: 170 x 244 x 20 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:2. Aufl. 1932. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1932
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchDescriere
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Cuprins
Inhaltsübersicht.- Allgemeines.- I. Reine Biegung.- 1. Tafeln zur Bemessung von Platten ohne vorherige Schätzung des Eigengewichtes 1–2.- 2. Tafeln für Rechteckquerschnitte 3–10.- 3. Tafeln für Rippendecken.- d = 5 cm 11–12.- d = 6 cm 13–14.- d = 7 cm 15–16.- 4. Tafeln für Plattenbalken 17–82.- d = 8 cm = Tafel.- d = 9 cm = Tafel.- d = 10 cm = Tafel.- d = 11 cm = Tafel.- d = 12 cm = Tafel.- d = 13 cm = Tafel.- d = 14 cm = Tafel.- d = 15 cm = Tafel.- d = 16 cm = Tafel.- d = 18 cm = Tafel.- d = 20 cm = Tafel.- 5. Allgemeine Bemessungstafeln für Rechteckquerschnitte 83–86.- 6. Allgemeine Tafeln für reine Biegung, vorzugsweise zur Bemessung von Steineisendecken und von Plattenbalken mit sehr hohem Steg oder sehr dünner Platte 87–89.- 7. Tafel für doppelte Bewehrung 90.- 8. Symmetrisch bewehrte Rechteckquerschnitte 91–92.- II. Mittiger Brack.- 9. Tafeln für mittig belastete Stützen mit Mindestlängsbewehrung und Berücksichtigung der Knicksieherheit.- Quadratische Stützen 93–100.- Achteckige Stützen 101–108.- III. Biegung mit Längskraft.- 10. Biegung mit Druck im Zustand I (für kleine Ausmitten).- Rechteckquerschnitte (symmetrische Bewehrung) 109–111.- Rechteckquerschnitte (verschiedene Bewehrungen) 112.- Quadratquerschnitte (symmetrische Bewehrung) 113.- 11. Biegung mit Längskraft im Zustand II.- Doppelt bewehrte Rechteckquerschnitte bei gegebenem Prozentsatz der Bewehrung (nur für Biegung mit Druck) 114–115.- Einfach bewehrte Rechteckquerschnitte 116.- Doppelt bewehrte Rechteckquerschnitte.- Zugbewehrung 117.- Druckbewehrung 118–119.- Symmetrisch bewehrte Rechteckquerschnitte 120–124.- 12. Rundeisentafeln 125–127.- Zahlenbeispiele. Ein besonderes Heft am Schluß des Bandes in einer Tasche.