Cantitate/Preț
Produs

Berichte zu Pflanzenschutzmitteln 2011: Jahresbericht Pflanzenschutz-Kontrollprogramm: BVL-Reporte, cartea 7.3

Editat de Saskia Dombrowski
de Limba Germană Paperback – 18 oct 2012
In der Bundesrepublik Deutschland überwachen die Behörden der Länder die Einhaltung der Vorschriften, die für das Inverkehrbringen und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln gelten. Das Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist ein bundesweit harmonisiertes Programm zur Überwachung pflanzenschutzrechtlicher Vorschriften. Die Durchführung und Berichterstattung der Kontrollen erfolgten nach gemeinsamen Standards der Länder auf Grundlage eines abgestimmten Handbuches. Die Festlegung von Kontrolltatbeständen und die Betriebsauswahl erfolgt durch die Länder; zusätzlich werden bundesweite Kontrollschwerpunkte festgelegt. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse des Jahres 2011 zusammen. Bundesweit wurden in 2.545 Handelsbetrieben Verkehrskontrollen durchgeführt und in 5.367 Betrieben der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Forstwirtschaft Betriebs- oder Anwendungskontrollen vorgenommen. Im Rahmen der Überwachung der Verordnung über Pflanzenschutzmittel und Pflanzenschutzgeräte (Pflanzenschutzmittelverordnung) wurden des Weiteren 70.063 Pflanzenschutzgeräte von amtlichen bzw. amtlich anerkannten Kontrollstellen überprüft. Die Zusammensetzung und physikalische, chemische und technische Eigenschaften von 197 Pflanzenschutzmitteln wurden untersucht.​
Citește tot Restrânge

Din seria BVL-Reporte

Preț: 27074 lei

Nou

Puncte Express: 406

Preț estimativ în valută:
5180 5409$ 4288£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783034805391
ISBN-10: 303480539X
Ilustrații: VI, 36 S. 1 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Greutate: 0.12 kg
Ediția:2013
Editura: Springer
Colecția Springer
Seria BVL-Reporte

Locul publicării:Basel, Switzerland

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

1 Zusammenfassung.- 2 Einführung.- 3 Organisation der Verkehrs- undAnwendungskontrolle.- 4 Art und Umfang der Kontrollen.- 5 Maßnahmen beiBeanstandungen.- 6 Ergebnisse.- 7 Erläuterungen zu den Fachbegriffen.- 8 ZuständigeBehörden für Verkehrs- und Anwendungskontrollen.​

Textul de pe ultima copertă

In der Bundesrepublik Deutschland überwachen die Behörden der Länder die Einhaltung der Vorschriften, die für das Inverkehrbringen und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln gelten.
Das Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist ein bundesweit harmonisiertes Programm zur Überwachung pflanzenschutzrechtlicher Vorschriften. Die Durchführung und Berichterstattung der Kontrollen erfolgten nach gemeinsamen Standards der Länder auf Grundlage eines abgestimmten Handbuches. Die Festlegung von Kontrolltatbeständen und die Betriebsauswahl erfolgt durch die Länder; zusätzlich werden bundesweite Kontrollschwerpunkte festgelegt. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse des Jahres 2011 zusammen.
Bundesweit wurden in 2.545 Handelsbetrieben Verkehrskontrollen durchgeführt und in 5.367 Betrieben der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Forstwirtschaft Betriebs- oder Anwendungskontrollen vorgenommen. Im Rahmen der Überwachung der Verordnung über Pflanzenschutzmittel und Pflanzenschutzgeräte (Pflanzenschutzmittelverordnung) wurden des Weiteren 70.063 Pflanzenschutzgeräte von amtlichen bzw. amtlich anerkannten Kontrollstellen überprüft. Die Zusammensetzung und physikalische, chemische und technische Eigenschaften von 197 Pflanzenschutzmitteln wurden untersucht.
 

Caracteristici

Jahresbericht über das Pflanzenschutz-Kontrollprogramm der Bundesrepublik Deutschland zur Überwachung pflanzenschutzrechtlicher Vorschriften Eine Publikation des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)? Includes supplementary material: sn.pub/extras