Berichte zu Pflanzenschutzmitteln: Jahresbericht Pflanzenschutz-Kontrollprogramm 2013: BVL-Reporte, cartea 9.1
Editat de Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebede Limba Germană Paperback – 30 oct 2014
Das Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist ein bundesweit harmonisiertes Programm zur Überwachung pflanzenschutzrechtlicher Vorschriften. Die Durchführung und Berichterstattung der Kontrollen erfolgen nach gemeinsamen Standards der Länder auf Grundlage eines abgestimmten Methoden-Handbuchs. Die Festlegung von Kontrolltatbeständen und die Betriebsauswahl erfolgt durch die Länder; zusätzlich gibt es bundesweite Kontrollschwerpunkte. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse des Jahres 2013 zusammen.
Bundesweit wurden in 2.482 Handelsbetrieben Verkehrskontrollen durchgeführt und in 5.310 Betrieben der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Forstwirtschaft Betriebs- oder Anwendungskontrollen vorgenommen. Im Rahmen der Überwachung der Verordnung über die Prüfung von Pflanzenschutzgeräten (Pflanzenschutz-Geräteverordnung) wurden des Weiteren 68.544 Pflanzenschutzgeräte von amtlichen bzw. amtlich anerkannten Kontrollstellen überprüft. 160 Pflanzenschutzmittel wurden in Hinsicht auf Zusammensetzung und physikalische, chemische und technische Eigenschaften untersucht.
Din seria BVL-Reporte
- 5% Preț: 327.66 lei
- Preț: 272.32 lei
- Preț: 125.07 lei
- Preț: 173.47 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 193.56 lei
- Preț: 274.98 lei
- Preț: 258.65 lei
- Preț: 153.04 lei
- 5% Preț: 187.19 lei
- Preț: 272.32 lei
- Preț: 149.95 lei
- Preț: 219.74 lei
- Preț: 151.21 lei
- Preț: 269.21 lei
- Preț: 274.61 lei
- Preț: 281.14 lei
- Preț: 175.97 lei
- Preț: 176.96 lei
- Preț: 279.60 lei
- Preț: 270.74 lei
- Preț: 407.89 lei
- Preț: 171.94 lei
- Preț: 203.86 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 260.77 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 346.86 lei
- Preț: 353.18 lei
- Preț: 172.33 lei
- Preț: 264.79 lei
- Preț: 174.21 lei
Preț: 124.65 lei
Nou
Puncte Express: 187
Preț estimativ în valută:
23.85€ • 24.75$ • 19.94£
23.85€ • 24.75$ • 19.94£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783319115665
ISBN-10: 3319115669
Pagini: 37
Ilustrații: VI, 37 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 210 x 279 x 2 mm
Greutate: 0.12 kg
Ediția:2015
Editura: Springer International Publishing
Colecția Birkhäuser
Seria BVL-Reporte
Locul publicării:Cham, Switzerland
ISBN-10: 3319115669
Pagini: 37
Ilustrații: VI, 37 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 210 x 279 x 2 mm
Greutate: 0.12 kg
Ediția:2015
Editura: Springer International Publishing
Colecția Birkhäuser
Seria BVL-Reporte
Locul publicării:Cham, Switzerland
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1 Zusammenfassung.- 2 Einführung.- 3 Organisation der Verkehrs- und Anwendungskontrolle.- 4 Art und Umfang der Kontrollen.- 5 Maßnahmen bei Beanstandungen.- 6 Ergebnisse.- 7 Erläuterungen zu den Fachbegriffen.- 8 Zuständige Behörden für Verkehrs- und Anwendungskontrollen.
Textul de pe ultima copertă
In der Bundesrepublik Deutschland überwachen die Behörden der Länder die Einhaltung der Vorschriften, die für das Inverkehrbringen und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln gelten.
Das Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist ein bundesweit harmonisiertes Programm zur Überwachung pflanzenschutzrechtlicher Vorschriften. Die Durchführung und Berichterstattung der Kontrollen erfolgen nach gemeinsamen Standards der Länder auf Grundlage eines abgestimmten Methoden-Handbuchs. Die Festlegung von Kontrolltatbeständen und die Betriebsauswahl erfolgt durch die Länder; zusätzlich gibt es bundesweite Kontrollschwerpunkte. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse des Jahres 2013 zusammen.
Bundesweit wurden in 2.482 Handelsbetrieben Verkehrskontrollen durchgeführt und in 5.310 Betrieben der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Forstwirtschaft Betriebs- oder Anwendungskontrollen vorgenommen. Im Rahmen der Überwachung der Verordnung über die Prüfung von Pflanzenschutzgeräten (Pflanzenschutz-Geräteverordnung) wurden des Weiteren 68.544 Pflanzenschutzgeräte von amtlichen bzw. amtlich anerkannten Kontrollstellen überprüft. 160 Pflanzenschutzmittel wurden in Hinsicht auf Zusammensetzung und physikalische, chemische und technische Eigenschaften untersucht.
Das Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist ein bundesweit harmonisiertes Programm zur Überwachung pflanzenschutzrechtlicher Vorschriften. Die Durchführung und Berichterstattung der Kontrollen erfolgen nach gemeinsamen Standards der Länder auf Grundlage eines abgestimmten Methoden-Handbuchs. Die Festlegung von Kontrolltatbeständen und die Betriebsauswahl erfolgt durch die Länder; zusätzlich gibt es bundesweite Kontrollschwerpunkte. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse des Jahres 2013 zusammen.
Bundesweit wurden in 2.482 Handelsbetrieben Verkehrskontrollen durchgeführt und in 5.310 Betrieben der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Forstwirtschaft Betriebs- oder Anwendungskontrollen vorgenommen. Im Rahmen der Überwachung der Verordnung über die Prüfung von Pflanzenschutzgeräten (Pflanzenschutz-Geräteverordnung) wurden des Weiteren 68.544 Pflanzenschutzgeräte von amtlichen bzw. amtlich anerkannten Kontrollstellen überprüft. 160 Pflanzenschutzmittel wurden in Hinsicht auf Zusammensetzung und physikalische, chemische und technische Eigenschaften untersucht.
Caracteristici
Jahresbericht über das Pflanzenschutz-Kontrollprogramm der Bundesrepublik Deutschland zur Überwachung pflanzenschutzrechtlicher Vorschriften Eine Publikation des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Bund-Länder-Programm zur Überwachung des Inverkehrbringens und der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln nach dem Pflanzenschutzgesetz