Betriebsplanung im öffentlichen Personennahverkehr: Ziele, Methoden, Konzepte: VDI-Buch
Autor Lars Schniederde Limba Germană Hardback – 25 iul 2018
Dieses Buch ist eine ganzheitliche und übersichtlich strukturierte Darstellung der einzelnen Planungsschritte in Verkehrsunternehmen in ihrem Zusammenhang. Vorhandene Methoden und Lösungsmöglichkeiten werden zusammengestellt und vergleichend diskutiert.
Das Buch bietet beruflichen Neueinsteigern in die Verkehrsbranche eine gute fachliche Einführung in die Komplexität des Systems ÖPNV. Studierende und Lehrende an Hochschulen profitieren von einer strukturierten und ganzheitlichen Darstellung planerischer Prozesse. Für Ingenieurbüros und weitere am Planungsprozess Beteiligte (Politiker, Besteller, Ersteller) liegt der besondere Wert dieses Buches unter anderem in den umfangreichen kapitelbezogenen Literaturverzeichnissen begründet. Diese umfassen alle wesentlichen zum Fachgebiet gehörenden Schriften des zuständigen Verbandes und bieten auf diese Weise einen Ansatzpunkt für eine weiterführende Recherche.
Din seria VDI-Buch
- 14% Preț: 895.66 lei
- 14% Preț: 915.66 lei
- 11% Preț: 580.89 lei
- 18% Preț: 4549.31 lei
- 14% Preț: 591.40 lei
- 11% Preț: 514.78 lei
- 15% Preț: 532.05 lei
- 14% Preț: 804.01 lei
- Preț: 371.49 lei
- Preț: 366.02 lei
- 13% Preț: 727.64 lei
- 11% Preț: 545.59 lei
- 11% Preț: 390.97 lei
- 18% Preț: 860.54 lei
- 15% Preț: 711.21 lei
- 18% Preț: 1551.90 lei
- 14% Preț: 693.16 lei
- 13% Preț: 693.05 lei
- Preț: 242.78 lei
- Preț: 364.48 lei
- 11% Preț: 499.23 lei
- 14% Preț: 2676.53 lei
- 14% Preț: 1231.80 lei
- 11% Preț: 392.60 lei
- 14% Preț: 2277.42 lei
- Preț: 309.33 lei
- 15% Preț: 539.91 lei
- Preț: 257.51 lei
- 14% Preț: 796.95 lei
- 18% Preț: 1560.57 lei
- 15% Preț: 531.26 lei
- 15% Preț: 541.07 lei
- 18% Preț: 790.28 lei
- 18% Preț: 839.88 lei
- 15% Preț: 503.18 lei
- 18% Preț: 797.07 lei
- 18% Preț: 841.61 lei
- 15% Preț: 497.96 lei
- 14% Preț: 819.77 lei
- 15% Preț: 724.80 lei
- 14% Preț: 712.92 lei
- 18% Preț: 947.35 lei
- 18% Preț: 899.21 lei
- 15% Preț: 712.36 lei
- 18% Preț: 954.45 lei
- 15% Preț: 703.71 lei
- 18% Preț: 852.81 lei
- 15% Preț: 754.73 lei
- 18% Preț: 963.60 lei
- 18% Preț: 1389.30 lei
Preț: 492.48 lei
Preț vechi: 553.35 lei
-11% Nou
Puncte Express: 739
Preț estimativ în valută:
94.24€ • 97.80$ • 78.77£
94.24€ • 97.80$ • 78.77£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 12-18 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662573174
ISBN-10: 3662573172
Ilustrații: XI, 195 S. 46 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:2. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria VDI-Buch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662573172
Ilustrații: XI, 195 S. 46 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:2. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria VDI-Buch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Einführung, Begriffsbestimmungen.- Netzplanung.- Kapazitätsplanung.- Fahrlagenplanung.- Fahrzeugeinsatzplanung.- Personaleinsatzplanung.- Disposition in der Betriebsabwicklung.- Betriebliches Controlling.
Recenzii
“… Durch die didaktisch klare Strukturierung und treffende Illustrationen eignet sich dieses Buch hervorragend als grundlegendes Lehrmaterial für die Hochschulausbildung, es kann aber auch dem interessierten Praktiker empfohlen werden. Für die inhaltliche Qualität spricht die hohe Nachfrage seitens der Leser, so dass dieses Werk nach kurzer Zeit nun bereits in der zweiten Auflage vorliegt.” (Jörn Pachl, in: Eisenbahntechnische Rundschau ETR, Heft 10, Oktober 2018)
Notă biografică
Dr.-Ing. Lars Schnieder, Jahrgang 1980, studierte Wirtschaftsingenieur/Bauwesen an der Technischen Universität Braunschweig und der University of Nebraska at Omaha (USA). Von 2005 bis 2011 war er bei Siemens Industry Mobility Rail Automation tätig und promovierte parallel hierzu an der TU Braunschweig. Von 2011 bis 2016 war er am Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) tätig. Er leitete dort die Abteilung Intermodalität und ÖPNV. Seit Juli 2016 verantwortet er in der ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH in Braunschweig das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Als anerkannter Sachverständiger führt er Prüfungen von Bauunterlagen und Prüfungen zur Inbetriebnahme von Stadtbahnsystemen durch.
Textul de pe ultima copertă
Mit diesem Buch erhält der Leser einen umfassenden Einblick in alle für die Planung, Durchführung und Kontrolle des Betriebs öffentlicher Personennahverkehrssysteme (ÖPNV) relevanten Aufgaben. Eine besondere Beachtung finden hierbei verkehrsträgerspezifische Besonderheiten, da der Betrieb des ÖPNV unterschiedlichen Randbedingungen und einer großen Bandbreite einwirkender Störgrößen unterliegt. Die vergleichende Darstellung der Merkmale der Verkehrsträger sowie deren Auswirkung auf die Betriebsplanung fördert das Verständnis der planerischen Aufgaben.
Dieses Buch ist eine ganzheitliche und übersichtlich strukturierte Darstellung der einzelnen Planungsschritte in Verkehrsunternehmen in ihrem Zusammenhang. Vorhandene Methoden und Lösungsmöglichkeiten werden zusammengestellt und vergleichend diskutiert.
Das Buch bietet beruflichen Neueinsteigern in die Verkehrsbranche eine gute fachliche Einführung in die Komplexität des Systems ÖPNV. Studierende und Lehrende an Hochschulen profitieren von einer strukturierten und ganzheitlichen Darstellung planerischer Prozesse. Für Ingenieurbüros und weitere am Planungsprozess Beteiligte (Politiker, Besteller, Ersteller) liegt der besondere Wert dieses Buches unter anderem in den umfangreichen kapitelbezogenen Literaturverzeichnissen begründet. Diese umfassen alle wesentlichen zum Fachgebiet gehörenden Schriften des zuständigen Verbandes und bieten auf diese Weise einen Ansatzpunkt für eine weiterführende Recherche.
Der Autor
Dr.-Ing. Lars Schnieder, Jahrgang 1980, studierte Wirtschaftsingenieur/Bauwesen an der Technischen Universität Braunschweig und der University of Nebraska at Omaha (USA). Von 2005 bis 2011 war er bei Siemens Industry Mobility Rail Automation tätig und promovierte parallel hierzu an der TU Braunschweig. Von 2011 bis 2016 war er am Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) tätig. Er leitete dort die AbteilungIntermodalität und ÖPNV. Seit Juli 2016 verantwortet er in der ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH in Braunschweig das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Als anerkannter Sachverständiger führt er Prüfungen von Bauunterlagen und Prüfungen zur Inbetriebnahme von Stadtbahnsystemen durch.
Dieses Buch ist eine ganzheitliche und übersichtlich strukturierte Darstellung der einzelnen Planungsschritte in Verkehrsunternehmen in ihrem Zusammenhang. Vorhandene Methoden und Lösungsmöglichkeiten werden zusammengestellt und vergleichend diskutiert.
Das Buch bietet beruflichen Neueinsteigern in die Verkehrsbranche eine gute fachliche Einführung in die Komplexität des Systems ÖPNV. Studierende und Lehrende an Hochschulen profitieren von einer strukturierten und ganzheitlichen Darstellung planerischer Prozesse. Für Ingenieurbüros und weitere am Planungsprozess Beteiligte (Politiker, Besteller, Ersteller) liegt der besondere Wert dieses Buches unter anderem in den umfangreichen kapitelbezogenen Literaturverzeichnissen begründet. Diese umfassen alle wesentlichen zum Fachgebiet gehörenden Schriften des zuständigen Verbandes und bieten auf diese Weise einen Ansatzpunkt für eine weiterführende Recherche.
Der Autor
Dr.-Ing. Lars Schnieder, Jahrgang 1980, studierte Wirtschaftsingenieur/Bauwesen an der Technischen Universität Braunschweig und der University of Nebraska at Omaha (USA). Von 2005 bis 2011 war er bei Siemens Industry Mobility Rail Automation tätig und promovierte parallel hierzu an der TU Braunschweig. Von 2011 bis 2016 war er am Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) tätig. Er leitete dort die AbteilungIntermodalität und ÖPNV. Seit Juli 2016 verantwortet er in der ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH in Braunschweig das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Als anerkannter Sachverständiger führt er Prüfungen von Bauunterlagen und Prüfungen zur Inbetriebnahme von Stadtbahnsystemen durch.
Caracteristici
Gibt Einblick in alle für die Planung, Durchführung und Kontrolle des Betriebs öffentlicher Personenverkehrssysteme (ÖPNV) relevanten Aufgaben Stellt die Mechanismen der Angebotsplanung übersichtlich und umfassend dar Betrachtet systematisch verkehrsträgerspezifische Besonderheiten im Betrieb öffentlicher Verkehrssysteme Enthält zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele mit Praxisbezug