Cantitate/Preț
Produs

Börsendienstleistungen im Europäischen Binnenmarkt: Untersuchungen über das Spar-, Giro-, und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft, cartea 111

Autor Hilmar Klenke
de Limba Germană Paperback – 31 mar 1998
Die Börsen in Europa sind seit zehn Jahren einem tiefgreifenden Wandlungsprozeß unterworfen. Hintergrund dieses Prozesses ist neben der Deregulierung die technologische Entwicklung im Wertpapierhandel, die dazu geführt hat, daß die Börsen als traditionelle Anbieter von Handelsmöglichkeiten für Wertpapiere, aber auch zunehmend innovative Konkurrenten wie private elektronische Handelssysteme und Internet-Anbieter ihre Dienstleistungen grenzüberschreitend mittels elektronischer Netzwerke vermarkten. Die nationale Regulierung des Wertpapierhandels stößt angesichts dieser Entwicklung immer mehr an Grenzen.Anliegen des Autors ist es, die durch die europäische Wertpapierdienstleistungsrichtlinie neu geschaffenen Rahmenbedingungen daraufhin zu analysieren, ob sie die Liberalisierung der Märkte für Börsendienstleistungen vorantreiben, welche Beschränkungen abgebaut werden konnten und welche Normen auch künftig dazu benutzt werden könnten, bei der Umsetzung durch die Mitgliedstaaten neue Hürden zu errichten. Diskutiert werden Börsenzulassung und Börsenzwang, der Übergang vom traditionellen, institutionell geprägten Regulierungsansatz zu einem mehr funktionalen sowie die Bedeutung von Grundfreiheiten und wettbewerblicher Marktverfassung nach dem EG-Vertrag als normatives Leitbild und Maßstab der Liberalisierung von Börsendienstleistungen in Europa."Die Bedeutung der Arbeit wird deutlich, wenn man sich vergegenwärtigt, daß der juristische Erkenntnisstand auf dem Gebiet des Rechts der Börsendienstleistungen, aber auch des institutionellen Börsendienstleistungsrechts, sowohl national als auch auf Ebene der EU noch vergleichsweise gering ist. Der Verfasser liefert damit wichtige Anregungen, um die Liberalisierung der Märkte für Börsendienstleistungen in Europa voranzutreiben." Aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Werner F. Ebke
Citește tot Restrânge

Din seria Untersuchungen über das Spar-, Giro-, und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft

Preț: 57345 lei

Nou

Puncte Express: 860

Preț estimativ în valută:
10973 11487$ 9079£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428093960
ISBN-10: 3428093968
Pagini: 212
Dimensiuni: 156 x 233 x 14 mm
Greutate: 2.9 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Untersuchungen über das Spar-, Giro-, und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft


Cuprins

Inhaltsübersicht: Einleitung: Problemstellung - Zielsetzung der Arbeit - Vorgehensweise - Erster Teil: Grundlagen und strukturelle Gemeinsamkeiten des europäischen Börsenwesens: Aktienhandel in Europa - Regulierung - Strukturelle Gemeinsamkeiten - Zweiter Teil: Handelsplätze und Netzwerke im Wettbewerb: Einzug von Wettbewerb - "Big Bang in London - Das Umfeld nach dem "Big Bang": Deutschland - Neue Konkurrenten: Netzwerke - Dritter Teil: Börsendienstleistungen im Binnenmarkt. Die Eckpfeiler der neuen Ordnung: Börsendienstleistungen als funktionaler Ansatz - Die Dienstleistungsfreiheit als normativer Rahmen - Wettbewerbliche Ordnung - Vierter Teil: Die Marktkonzeption der Wertpapierdienstleistungsrichtlinie: Initiativen der EU im Bereich der Wertpapiermärkte - Entwicklungsphasen des Marktrechts im Richtlinienverfahren - Geregelte Märkte - Börsenzwang - Liberalisierung oder neue Barrieren? - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis