Buchhaltung klipp & klar: WiWi klipp & klar
Autor Antje Trammde Limba Germană Paperback – 10 noi 2024
Vorgestellt werden unter anderem T-Konten, das System der doppelten Buchhaltung, mögliche Bilanzveränderungen durch Geschäftsvorfälle, verschiedene Kontenarten und Buchungsregeln sowie Kontenrahmen und Kontenpläne mit Fokus auf den für Betriebe relevantesten DATEV-Kontenrahmen SKR04. Des Weiteren werden die wichtigsten Buchungssituationen wie Buchungen im Anlagevermögen oder Verbuchungen von betrieblichen Aufwendungen erläutert und die Verbuchung des Umsatzprozesses, also der Beschaffung, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Waren, Erzeugnissen und Dienstleistungen, praxisnah dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind die Ermittlung und Verbuchung des Erfolges einer Unternehmung sowie Arbeiten, die in der Buchhaltung zur Aufstellung des Jahresabschlusses anfallen.
Das Buch richtet sich an Studierende sowie an Praktiker als Einstieg in das Thema Buchhaltung. Die vielen anwendungsorientierten Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das Gelernte auf eigene Fälle zu übertragen.
Din seria WiWi klipp & klar
- Preț: 156.28 lei
- Preț: 180.56 lei
- Preț: 155.85 lei
- Preț: 148.92 lei
- Preț: 130.43 lei
- Preț: 231.01 lei
- Preț: 148.31 lei
- Preț: 187.51 lei
- Preț: 145.81 lei
- Preț: 186.15 lei
- Preț: 179.83 lei
- Preț: 218.04 lei
- Preț: 149.89 lei
- Preț: 147.93 lei
- Preț: 147.93 lei
- Preț: 251.04 lei
- Preț: 249.51 lei
- Preț: 222.46 lei
- Preț: 328.45 lei
- Preț: 148.31 lei
- Preț: 308.44 lei
- Preț: 280.97 lei
Preț: 158.60 lei
Nou
Puncte Express: 238
Preț estimativ în valută:
30.35€ • 31.50$ • 25.37£
30.35€ • 31.50$ • 25.37£
Carte nepublicată încă
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658451257
ISBN-10: 3658451254
Pagini: 170
Ilustrații: Etwa 170 S.
Dimensiuni: 178 x 254 mm
Ediția:2025
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria WiWi klipp & klar
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658451254
Pagini: 170
Ilustrații: Etwa 170 S.
Dimensiuni: 178 x 254 mm
Ediția:2025
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria WiWi klipp & klar
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Grundlagen der Buchführung.- Buchführung und Bilanz.- Einstieg in die Buchungstechnik.- Kontenarten.- Kontenrahmen und Kontenplan.- Buchungen im Anlagevermögen.- Buchungen von Beschaffungs- und Absatzprozessen.- Verbuchung von betrieblichen Aufwendungen.- Buchungen von Finanzierungsprozessen.- Erfolgsermittlung.- Inventur und Inventar.- Aufstellung des Jahresabschlusses.
Notă biografică
Prof. Dr. Antje Tramm ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Stralsund und lehrt dort unter anderem zum Thema Buchführung.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch führt leicht verständlich in die Grundzüge der Buchhaltung ein. Es vermittelt die wichtigsten theoretischen Hintergründe sowie typischen praktischen Belange anhand vieler praxis- und lebensnaher Beispiele.
Vorgestellt werden unter anderem T-Konten, das System der doppelten Buchhaltung, mögliche Bilanzveränderungen durch Geschäftsvorfälle, verschiedene Kontenarten und Buchungsregeln sowie Kontenrahmen und Kontenpläne mit Fokus auf den für Betriebe relevantesten DATEV-Kontenrahmen SKR04. Des Weiteren werden die wichtigsten Buchungssituationen wie Buchungen im Anlagevermögen oder Verbuchungen von betrieblichen Aufwendungen erläutert und die Verbuchung des Umsatzprozesses, also der Beschaffung, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Waren, Erzeugnissen und Dienstleistungen, praxisnah dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind die Ermittlung und Verbuchung des Erfolges einer Unternehmung sowie Arbeiten, die in der Buchhaltung zur Aufstellung des Jahresabschlusses anfallen.
Das Buch richtet sich an Studierende sowie an Praktiker als Einstieg in das Thema Buchhaltung. Die vielen anwendungsorientierten Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das Gelernte auf eigene Fälle zu übertragen.
Der Inhalt
Prof. Dr. Antje Tramm ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Stralsund und lehrt dort unter anderem zum Thema Buchführung.
Vorgestellt werden unter anderem T-Konten, das System der doppelten Buchhaltung, mögliche Bilanzveränderungen durch Geschäftsvorfälle, verschiedene Kontenarten und Buchungsregeln sowie Kontenrahmen und Kontenpläne mit Fokus auf den für Betriebe relevantesten DATEV-Kontenrahmen SKR04. Des Weiteren werden die wichtigsten Buchungssituationen wie Buchungen im Anlagevermögen oder Verbuchungen von betrieblichen Aufwendungen erläutert und die Verbuchung des Umsatzprozesses, also der Beschaffung, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Waren, Erzeugnissen und Dienstleistungen, praxisnah dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind die Ermittlung und Verbuchung des Erfolges einer Unternehmung sowie Arbeiten, die in der Buchhaltung zur Aufstellung des Jahresabschlusses anfallen.
Das Buch richtet sich an Studierende sowie an Praktiker als Einstieg in das Thema Buchhaltung. Die vielen anwendungsorientierten Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das Gelernte auf eigene Fälle zu übertragen.
Der Inhalt
- Buchführung und Bilanz
- Kontenarten, Kontenrahmen und Kontenplan
- Verbuchung von Beschaffung und Absatz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Aufstellung des Jahresabschlusses
Prof. Dr. Antje Tramm ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Stralsund und lehrt dort unter anderem zum Thema Buchführung.
Caracteristici
Vermittelt anschaulich die Grundlagen der Buchhaltung Verständlich erklärt anhand zahlreicher praxis- und lebensnaher Beispiele Zum Selbststudium ohne Vorkenntnisse geeignet mit Wiederholungsfragen, Aufgaben und Lösungen