Statistik klipp & klar: WiWi klipp & klar
Autor Björn Christensen, Sören Christensen, Martin Missongde Limba Germană Paperback – 19 sep 2019
Vorrangiges Lernziel ist die Schaffung eines grundsätzlichen Verständnisses der Funktionsweise statistischer Methoden im Sinne einer „Statistical Literacy“. Das umfasst ein Verstehen der Voraussetzungen traditioneller statistischer Verfahren und der Notwendigkeit solcher Prämissen. Formale Darstellungen sind folglich im Buch auf das Wesentliche reduziert. Anhand von praxisorientierten Beispielen wirdein inhaltliches Verständnis quantitativer Fragestellungen, statistischer Methodik und ihrer Relevanz in der Informationsgesellschaft vermittelt. "Stolperfallen der Statistik", wie z.B. Verletzungen der jeweiligen Methodik der zu Grunde liegenden Annahmen, werden anhand von medialen Meldungen aufgegriffen und illustriert.
Din seria WiWi klipp & klar
- Preț: 156.28 lei
- Preț: 180.56 lei
- Preț: 155.85 lei
- Preț: 148.92 lei
- Preț: 130.43 lei
- Preț: 231.01 lei
- Preț: 187.51 lei
- Preț: 145.81 lei
- Preț: 186.15 lei
- Preț: 179.83 lei
- Preț: 218.04 lei
- Preț: 149.89 lei
- Preț: 147.93 lei
- Preț: 147.93 lei
- Preț: 251.04 lei
- Preț: 249.51 lei
- Preț: 222.46 lei
- Preț: 328.45 lei
- Preț: 148.31 lei
- Preț: 308.44 lei
- Preț: 280.97 lei
- Preț: 158.60 lei
Preț: 148.31 lei
Nou
Puncte Express: 222
Preț estimativ în valută:
28.38€ • 29.59$ • 23.59£
28.38€ • 29.59$ • 23.59£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658272173
ISBN-10: 3658272171
Ilustrații: XIII, 190 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 178 x 254 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria WiWi klipp & klar
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658272171
Ilustrații: XIII, 190 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 178 x 254 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria WiWi klipp & klar
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung: Was ist und was soll Statistik?.- Beschreibende Statistik.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Schließende Statistik.- Anwendung: Lineares Modell und Ökonometrie.
Notă biografică
Prof. Dr. Björn Christensen arbeitet am Institut für Statistik und Operations Research der Fachhochschule Kiel. Er verfügt über mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich der statistischen Analyse und Prognose.
Prof. Dr. Sören Christensen arbeitet am Mathematischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Gemeinsam mit seinem Bruder Björn schreibt er regelmäßig Kolumnen zur Mathematik und Statistik.
Prof. Dr. Martin Missong arbeitet am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen, insbesondere zum Thema „Statistical Literacy“. Seine Forschungsinteressen gelten der quantitativen Risikoanalyse und der Schnittstelle von Rechtswissenschaft und Statistik.
Prof. Dr. Martin Missong arbeitet am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen, insbesondere zum Thema „Statistical Literacy“. Seine Forschungsinteressen gelten der quantitativen Risikoanalyse und der Schnittstelle von Rechtswissenschaft und Statistik.
Textul de pe ultima copertă
Quantitative Datenanalyse ist ein unverzichtbares Werkzeug in der digitalen Wissensgesellschaft. Dieses Lehrbuch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Thematik für Studium und Berufsalltag. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Abhängigkeitsmessung gewidmet, da sie typischerweise im Mittelpunkt wirtschaftswissenschaftlicher Anwendungsfragen steht. Dementsprechend wird die klassische Trias: Beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Schließende Statistik um eine kompakte und anschauliche Einführung in die Ökonometrie ergänzt.
Seine Lebendigkeit erhält das Buch durch viele reale Beispiele aus den Medien, die die Relevanz der vorgestellten Konzepte alltagsnah illustrieren. An vielen Stellen wird außerdem die formale Darstellung durch verständnisfördernde grafische Illustrationen ergänzt bzw. ersetzt.
Der Inhalt
Die AutorenProf. Dr. Björn Christensen arbeitet am Institut für Statistik und Operations Research der Fachhochschule Kiel. Er verfügt über mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich der statistischen Analyse und Prognose.Prof. Dr. Sören Christensen arbeitet am Mathematischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Gemeinsam mit seinem Bruder Björn schreibt er regelmäßig Kolumnen zur Mathematik und Statistik.
Prof. Dr. Martin Missong arbeitet am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen, insbesondere zum Thema „Statistical Literacy“. Seine Forschungsinteressen gelten der quantitativen Risikoanalyse und der Schnittstelle von Rechtswissenschaft und Statistik.
Seine Lebendigkeit erhält das Buch durch viele reale Beispiele aus den Medien, die die Relevanz der vorgestellten Konzepte alltagsnah illustrieren. An vielen Stellen wird außerdem die formale Darstellung durch verständnisfördernde grafische Illustrationen ergänzt bzw. ersetzt.
Der Inhalt
- Beschreibende Statistik
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Schließende Statistik
- Ökonometrie
Die AutorenProf. Dr. Björn Christensen arbeitet am Institut für Statistik und Operations Research der Fachhochschule Kiel. Er verfügt über mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich der statistischen Analyse und Prognose.Prof. Dr. Sören Christensen arbeitet am Mathematischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Gemeinsam mit seinem Bruder Björn schreibt er regelmäßig Kolumnen zur Mathematik und Statistik.
Prof. Dr. Martin Missong arbeitet am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen, insbesondere zum Thema „Statistical Literacy“. Seine Forschungsinteressen gelten der quantitativen Risikoanalyse und der Schnittstelle von Rechtswissenschaft und Statistik.
Caracteristici
Vermittlung eines soliden Methodenverständnisses durch reale Beispiele und Bezüge Erkennen und Vermeiden typischer „Stolperfallen“ in quantitativen empirischen Analysen Reduktion der formalen Darstellung zugunsten verständnisfördernder grafischer Illustrationen