Cantitate/Preț
Produs

Change Management bei Software Projekten: Xpert.press

Autor Gerhard Versteegen, Knut Salomon, Rainer Heinold
de Limba Germană Hardback – 15 mai 2001
Eine wesentliche Ursache für das Scheitern von Softwareentwicklungsprojekten ist, daß sich die vorab formulierten Anforderungen ändern. Nur wenn diese Änderungen professionell gemanagt werden, kann ein Softwareprojekt erfolgreich in Zeit und Budget fertiggestellt werden. Grundlagen und Konzepte eines professionellen Anforderungs- und Änderungsmanagements werden in diesem Werk schlüssig dargestellt. Mögliche Werkzeuge, die das Anforderungs- und Änderungsmanagement erleichtern und zum Teil auch automatisieren, werden ebenfalls vorgestellt. Abgerundet wird das Buch durch einen Blick in die Zukunft, hier wird darauf eingegangen, inwieweit die immer größer werdende Verbreitung des Internets künftig das Anforderungs- und Änderungsmanagement bestimmen wird. Auch die Integration in das Projektmanagement wird untersucht.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 11561 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 23 oct 2012 11561 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 17877 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 15 mai 2001 17877 lei  6-8 săpt.

Din seria Xpert.press

Preț: 17877 lei

Preț vechi: 22347 lei
-20% Nou

Puncte Express: 268

Preț estimativ în valută:
3421 3550$ 2859£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540678090
ISBN-10: 3540678093
Pagini: 250
Ilustrații: XII, 241 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 14 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:2001
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Xpert.press

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

1 Einführung.- 1.1 Historischer Rückblick.- 1.2 Was ist Anforderungsmanagement?.- 1.3 Reaktionen auf Anforderungen.- 1.4 Wer ist ein guter Anforderungsmanager?.- 1.5 Verschiedene Sichten auf Anforderungen.- 1.6 Fehlermeldungen — eine besondere Art von Anforderungen.- 1.7 Anforderungstypen im Rational Unified Process.- 2 Wenn sich Anforderungen ändern.- 2.1 Einführung.- 2.2 Ursachenforschung.- 2.3 Geschäftsprozessaspekte.- 2.4 Der Dominoeffekt.- 2.5 Erste Anzeichen.- 2.6 Fazit.- 3 Anforderungsmanagement im Rational Unified Process.- 3.1 Einführung.- 3.2 Grundlagen des Rational Unified Process.- 3.3 Best Practices.- 3.4 Der Anforderungs-Workflow.- 3.5 Das Management sich ändernder Anforderungen.- 3.6 Toolmentoren.- 3.7 Fazit.- 4 Anforderungsmanagement werkzeuggestützt durchführen.- 4.1 Generelle Betrachtung einer Werkzeugunterstützung.- 4.2 Werkzeugunterstützung für das Anforderungsmanagement.- 4.3 Die Rational Suite AnalystStudio.- 4.4 Der Einsatz von Rational RequisitePro.- 4.5 Fazit.- 5 Künftige Entwicklungen.- 5.1 Die Rolle des Internets.- Anforderungs- und Änderungsmanagement als Kernaufgabe des Projektmanagements.- 5.3 Die Bedeutung von Konfigurationsmanagement im Anforderungsmanagement im Zeitalter des Internets.- 5.4 Qualität von Anfang an.- 5.5 Fazit.- Glossar, Regeln und Definitionen.- Akronyme.- Abbildungsverzeichnis.

Textul de pe ultima copertă

Eine wesentliche Ursache für das Scheitern von Softwareentwicklungsprojekten ist, daß sich die vorab formulierten Anforderungen ändern. Nur wenn diese Änderungen professionell gemanagt werden, kann ein Softwareprojekt erfolgreich in Zeit und Budget fertiggestellt werden. Grundlagen und Konzepte eines professionellen Anforderungs- und Änderungsmanagements werden in diesem Werk schlüssig dargestellt. Mögliche Werkzeuge, die das Anforderungs- und Änderungsmanagement erleichtern und zum Teil auch automatisieren, werden ebenfalls vorgestellt. Abgerundet wird das Buch durch einen Blick in die Zukunft, hier wird darauf eingegangen, inwieweit die immer größer werdende Verbreitung des Internets künftig das Anforderungs- und Änderungsmanagement bestimmen wird. Auch die Integration in das Projektmanagement wird untersucht.

Caracteristici

Praxisorientiertes Handbuch Integrierte Darstellung eines essentiellen, bislang publizistisch vernachlässigten Themas Mit Anwendungsbeispielen zu Rational Softwareprodukten Includes supplementary material: sn.pub/extras