Cantitate/Preț
Produs

Coaching und Gesellschaft: Forschung und Praxis im Dialog

Editat de Robert Wegener, Michael Loebbert, Agnès Fritze
de Limba Germană Hardback – 25 apr 2016
Gesellschaft als entscheidende Referenz für die Entwicklung von Coaching und Coaching als treibende Kraft gesellschaftlicher Entwicklung wiederspiegeln ein Verhältnis, das im Coaching-Diskurs bisher so noch nicht thematisierte wurde. Der vorliegende Sammelband schließt diese Lücke und lässt renommierte Autorinnen und Autoren (Dirk Baecker, Beate Fietze,  Erik de Haan/Nadine Page, Jesus Hernandez Aristu, Harald Geiβler, Marianne Hänseler, Michael Loebbert/Louis Klein/Markus Rettich, Reinhard Stelter) zu Wort kommen. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven diskutieren diese verschiedene Sichtweisen zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft: Coaching im Zeitalter von Hyperkomplexität, ein kulturhistorischer Blick in die Zukunft des Coachings, eine gesellschaftskritische Sicht aufs Coaching. Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu den Erfolgsfaktoren von Coaching (Nadine Page, Erik De Haan) bildet den empirischen Rahmen des Sammelbands.
Citește tot Restrânge

Preț: 25046 lei

Nou

Puncte Express: 376

Preț estimativ în valută:
4793 4974$ 4006£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658096359
ISBN-10: 3658096357
Pagini: 155
Ilustrații: XII, 155 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Unterschiedliche Fachbeiträge und disziplinäre Perspektiven zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft.- Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu Erfolgsfaktoren von Coaching.

Recenzii

“... Die Autoren beleuchten Coaching und GeseUschaft aus wissenschaftlicher Perspektive, sie referieren Studien und ziehen Schlusse fur die Praxis. ... macht diese Vorgehensweise nicht nur konstruktivistisch geschulte Leserinnen und Leser neugierig.” (in: Praxis Kommunikation, Heft 1, Februar 2017)

Notă biografică

Robert Wegener, MA/MA, ist Leiter des alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Coachingkongresses „Coaching meets Research … “ der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Dr. Michael Loebbert ist Programmleiter der Coaching Studies der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Prof. Agnès Fritze ist Leiterin des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit HSA FHNW.

Textul de pe ultima copertă

Gesellschaft als entscheidende Referenz für die Entwicklung von Coaching und Coaching als treibende Kraft gesellschaftlicher Entwicklung wiederspiegeln ein Verhältnis, das im Coaching-Diskurs bisher so noch nicht thematisierte wurde. Der vorliegende Sammelband schließt diese Lücke und lässt renommierte Autorinnen und Autoren (Dirk Baecker, Beate Fietze,  Erik de Haan/Nadine Page, Jesus Hernandez Aristu, Harald Geiβler, Marianne Hänseler, Michael Loebbert/Louis Klein/Markus Rettich, Reinhard Stelter) zu Wort kommen. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven diskutieren diese verschiedene Sichtweisen zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft: Coaching im Zeitalter von Hyperkomplexität, ein kulturhistorischer Blick in die Zukunft des Coachings, eine gesellschaftskritische Sicht aufs Coaching. Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu den Erfolgsfaktoren von Coaching (Nadine Page, Erik De Haan) bildet den empirischen Rahmen des Sammelbands.
Der Inhalt<
  • Unterschiedliche Fachbeiträge und disziplinäre Perspektiven zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft
  • Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu Erfolgsfaktoren von Coaching
Die Zielgruppen

  • Coaches, Beraterinnen und Supervisoren
  • Coaching-Wissenschaftlerinnen und Studierende der Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Sozialen Arbeit und Soziologie
Die Herausgeber
Robert Wegener, MA/MA, ist Leiter des alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Coachingkongresses „Coaching meets Research … “ der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Dr. Michael Loebbert ist Programmleiter der Coaching Studies der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Prof. Agnès Fritze ist Leiterin des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit HSA FHNW.

Caracteristici

Einzigartige Thematisierung von Gesellschaft als Referenz für die Entwicklung von Coaching
Systematische Beleuchtung der Thematik über fundierte Beiträge renommierter deutsch- und englischsprachiger Wissenschaftler/innen verschiedener Fachgebiete
Spezieller Zusatz: Aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu Erfolgsfaktoren