Cantitate/Preț
Produs

Deformierte Lebensbilder: Erzählmodelle der Nachkriegsautobiographie (1945--1960): Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, cartea 74

Autor Hans-Edwin Friedrich
de Limba Germană Hardback – 31 dec 1999
Nach 1945 erschien auf dem deutschen Buchmarkt eine kaum überschaubare Fülle autobiographischer Publikationen. Die intensive Selbstreflexion führt zu einer Problematisierung der eigenen Biographie und in weiterer Konsequenz die Schriftsteller zu experimentellen Variationen des autobiographischen Erzählens: Erweiterungen des Erzählrepertoires, Montagetechnik, Variationen der Rahmenerzählung, fiktionale Elemente innerhalb der Autobiographie, Steigerung des Dokumentarismus. Es geht zunächst um die theoretische Rekonstruktion der zentralen Kategorien der Autobiographie (Fiktionalität, historiographische Erzählung, Biographie und Lebenslauf, autobiographisches Gedächtnis). Im Zentrum der Textanalyse steht die Konstruktion von Identität und Individualität, deren gemeinsames Zentrum das vitalistische Biographiemodell ist. Nur die dem Nationalsozialismus nahestehenden Autoren konstruieren ihr autobiographisches Ich als unproblematische Einheit. Alle anderen radikalisieren die Exklusion der modernen Individualität oder sie beschreiben die Zeit des Dritten Reiches als elementare Krise, die durch eine Konversion überwunden wird oder als Krise bestehen bleibt. Vor allem die Autoren des rechtskonservativen Lagers der Weimarer Republik führen eine fundamentale Auseinandersetzung mit dem eigenen Verschulden bis hin zum Eingeständnis ihres Scheiterns.
Citește tot Restrânge

Din seria Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur

Preț: 76298 lei

Preț vechi: 93047 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1144

Preț estimativ în valută:
14601 15151$ 12204£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783484350748
ISBN-10: 3484350741
Pagini: 462
Dimensiuni: 155 x 230 x 30 mm
Greutate: 0.82 kg
Ediția:Reprint 2015
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur

Locul publicării:Berlin/Boston