Cantitate/Preț
Produs

Der Lastenausgleich in Der Bundesrepublik Deutschland 1949 Bis 1985: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie, cartea 1271


de Limba Germană Paperback
Der Lastenausgleich stellt - neben Wiedergutmachung und Kriegsopferversorgung - einen zentralen Bestandteil deutscher Sozialgesetzgebung nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges dar. Seine Aufgabe bestand darin, die Eingliederung der durch den Krieg und seine Folgen materiell geschadigten Fluchtlinge, Sach- und Wahrungsgeschadigten zu unterstutzen und ihnen fur erlittene Vermogensverluste Entschadigungsleistungen zu gewahren. Die vorliegende Arbeit zeichnet uber einen Zeitraum von 37 Jahren die Entstehung, Entwicklung und Durchfuhrung dieses bedeutenden Gesetzgebungswerkes nach. Sie gibt dabei Antworten auf Fragen nach Art, Umfang und zeitlicher Erstreckung der gewahrten Leistungen, aber auch nach Art und Umgang der zu ihrer Finanzierung erforderlichen Mittel."
Citește tot Restrânge

Din seria Europaeische Hochschulschriften / European University Studie

Preț: 41073 lei

Preț vechi: 51807 lei
-21% Nou

Puncte Express: 616

Preț estimativ în valută:
7860 8160$ 6554£

Indisponibil temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631444979
ISBN-10: 3631444974
Pagini: 408
Greutate: 0 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Europaeische Hochschulschriften / European University Studie


Notă biografică

Der Autor: Lutz Wiegand wurde 1954 in Schupbach/Hessen geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg. Dort war er von 1982 bis 1987 als wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte tätig. Seit 1988 arbeitet er in der volkswirtschaftlichen Abteilung der Bayerischen Vereinsbank in München.

Cuprins

Aus dem Inhalt: Zweiter Weltkrieg, Währungsreform, Flucht und Vertreibung - Finanzierung und Leistungen der Soforthilfe und des Lastenausgleichs - Korrekturen statistischer Ergebnisse, Phasen des Lastenausgleichs.