Cantitate/Preț
Produs

Der Letzte Hansbur: Chiefly Papers on the Imagination, and on Shakespeare

Autor Hermann Löns
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2012
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 7841 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 11 oct 2016 7841 lei  3-5 săpt.
  Hansebooks – 31 ian 2018 11171 lei  38-45 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 14590 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 16219 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 11 oct 2016 16219 lei  3-5 săpt.
  Outlook Verlag – 15 iul 2020 38055 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33162 lei  6-8 săpt.

Preț: 14590 lei

Nou

Puncte Express: 219

Preț estimativ în valută:
2792 2915$ 2311£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 04-18 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842469136
ISBN-10: 3842469136
Pagini: 132
Dimensiuni: 129 x 198 x 7 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: TREDITION CLASSICS

Notă biografică

Geboren am 29.8.1866 in Kulm/Westpreußen; gestorben am 26.9.1914 bei Reims Der Sohn eines Gymnasialprofessors wuchs als ältestes von 14 Kindern in Deutsch-Krone/Pommern auf, wo er erste systematische Naturstudien und literarische Versuche unternahm. Er machte das Abitur in Münster, brach wegen eines angestrebten Studiums der Naturwissenschaften mit dem Elternhaus, scheiterte aber wegen exzessiven Alkoholkonsums. Er wurde Journalist, 1891 in Kaiserslautern, 1892 in Gera, 1893-1909 bei verschiedenen Zeitungen in Hannover. Seit 1909 lebte er als freier Schriftsteller. 1911/12 reiste er ein Jahr durch Europa. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs meldete er sich als Freiwilliger. Er fiel bei Reims.