Der Vergleich im Zivilprozeß: Untersuchungen an einem großstädtischen Amtsgericht: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, cartea 3163
Autor Klaus F. Röhlde Limba Germană Paperback – 1983
Din seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
- Preț: 375.27 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 418.45 lei
- 5% Preț: 393.33 lei
- Preț: 415.39 lei
- 15% Preț: 459.93 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 490.46 lei
- Preț: 410.77 lei
- 15% Preț: 488.16 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 477.34 lei
- 5% Preț: 395.88 lei
- Preț: 478.53 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 460.91 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 474.67 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 476.21 lei
- 5% Preț: 388.23 lei
- Preț: 475.22 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 407.89 lei
- 5% Preț: 452.04 lei
- Preț: 430.79 lei
- Preț: 475.06 lei
- Preț: 415.02 lei
- 15% Preț: 464.82 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 479.29 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 475.22 lei
- 15% Preț: 462.38 lei
- Preț: 474.67 lei
- 15% Preț: 489.95 lei
Preț: 425.58 lei
Nou
Puncte Express: 638
Preț estimativ în valută:
81.44€ • 84.55$ • 67.91£
81.44€ • 84.55$ • 67.91£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 24 martie-07 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531031637
ISBN-10: 3531031635
Pagini: 324
Ilustrații: 317 S. 10 Abb.
Greutate: 0.52 kg
Ediția:1983
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seriile Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Geisteswissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531031635
Pagini: 324
Ilustrații: 317 S. 10 Abb.
Greutate: 0.52 kg
Ediția:1983
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seriile Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Geisteswissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
0. Einleitung: Entstehung und Verlauf des Forschungsprojekts.- 1. Der gerichtliche Vergleich als Problem rechtssoziologischer Forschung.- 1.1. Eingrenzung des Untersuchungsbereichs.- 1.2. Alternativendiskussion, Zweck des Zivilprozesses und forschungsleitende Interessen.- 1.3. Der Stand der Forschung zum Prozeßvergleich.- 1.4. Der theoretische Bezugsrahmen.- 2. Die Auswahl der Untersuchungseinheiten.- 3. Die Analyse von Gerichtsakten — Erhebungsinstrument und Basisdaten.- 3.1. Die Methode der Aktenanalyse.- 3.2. Operationalisierung und Grunddaten der Variablen des Aktenanalysebogens.- 4. Die Beobachtung der mündlichen Verhandlung.- 4.1. Methodische Probleme der Beobachtung von Gerichtsverhandlungen.- 4.2. Verhandlungsbeobachtung: Erhebungsinstrumente und ausgewählte Daten.- 5. Schriftliche Befragung korporativer Akteure.- 5.1. Zur Durchführung der Befragung.- 5.2. Erhebungsinstrument.- 5.3. Zusammenfassung.- 6. Die Kommunikation vor Gericht.- 6.1. Erläuterung des Interaktiogramms.- 6.2. Auswertung der Ergebnisse.- 6.3. Normative Prozeßzwecke in empirischer Sicht.- 7. Der Vergleich.- 7.1. Grunddaten aus der Rechtspflegestatistik.- 7.2. Auswahl und Erhebungsmethoden.- 7.3. Die Art des Rechtsstreits.- 7.4. Parteikonstellation und Anwaltsvertretung.- 7.5. Der Verlauf des Konflikts.- 7.6. Der Einfluß des Gerichts auf den Abschluß von Vergleichen.- 7.7. Gründe und Inhalt des Vergleichs.- 7.8. Diskussion der Ergebnisse.- 7.9. Zusammenfassung.- 8. Der Wohnungs-Mietprozeß.- 8.1. Einleitung.- 8.2. Die Besonderheiten des Mietprozesses.- 8.3. Soziale Funktionen der Mietjustiz.- 8.4. Soziale Machtposition und Prozeßerfolg.- 8.5. Das Mietverhältnis als Sozialbeziehung.- Anhang: Erhebungsinstrumente.