Cantitate/Preț
Produs

Der Weihnachtsabend: Reclam Taschenbuch, cartea 20684

Autor Charles Dickens Traducere de Hans-Christian Oeser
de Limba Germană Paperback – 8 sep 2023
Charles Dickens' Klassiker in einer modernen Neuübersetzung von Hans-Christian Oeser, die dem Geist des Originals wunderbar treu bleibt! Die bekannte Weihnachtserzählung gehört zum Fest einfach dazu und damit die berührende Botschaft: Weihnachten, das ist das Fest der Liebe und Menschlichkeit. »Lass mich in Ruhe mit deinen Fröhlichen Weihnachten!« Diese Worte können nur von jenem alten Geizkragen stammen, der so eng mit Weihnachten verknüpft ist wie kaum eine andere literarische Figur: Ebenezer Scrooge, der erst durch das Fest der Liebe zum Guten bekehrt wird. Doch bis dahin ist es für ihn ein langer Weg bzw. ein langer Weihnachtsabend, denn es braucht den Besuch von drei Geistern, ehe sich der reiche Geschäftsmann vom Zauber dieser besonderen Nacht anstecken lässt. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (6) 4053 lei  3-5 săpt.
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 4053 lei  3-5 săpt.
  Reclam Philipp Jun. – 8 sep 2023 4785 lei  17-23 zile +429 lei  7-13 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 29 ian 2015 5536 lei  17-23 zile +495 lei  7-13 zile
  Insel Verlag GmbH – 12 sep 2022 6088 lei  17-23 zile +546 lei  7-13 zile
  Hofenberg – 10 mai 2016 8321 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 9348 lei  3-5 săpt.
Hardback (5) 5306 lei  17-23 zile +493 lei  7-13 zile
  Reclam Philipp Jun. – 27 sep 2013 5306 lei  17-23 zile +493 lei  7-13 zile
  Insel Verlag GmbH – 15 sep 2014 11611 lei  17-23 zile +1041 lei  7-13 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 29 ian 2015 12180 lei  17-23 zile +1092 lei  7-13 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 10 mai 2016 13140 lei  3-5 săpt.
  Boer – 11 noi 2018 22638 lei  38-44 zile

Din seria Reclam Taschenbuch

Preț: 4785 lei

Nou

Puncte Express: 72

Preț estimativ în valută:
916 952$ 766£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 1428 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783150206843
ISBN-10: 3150206847
Pagini: 110
Ilustrații: 30 Fotos
Dimensiuni: 116 x 187 x 11 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Reclam Philipp Jun.
Seria Reclam Taschenbuch


Cuprins

Der Weihnachtsabend Vorbemerkung Erste Strophe: Marleys Geis Zweite Strophe: Das erste der drei Wesen Dritte Strophe: Das zweite der drei Wesen Vierte Strophe: Das letzte der Wesen Fünfte Strophe: Das Ende vom Lied Anhang Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Zeittafel

Notă biografică

Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Landport, England als zweites von acht Kindern geboren.
Er wuchs in ärmlichen Familienverhältnissen auf und lernte schon früh die Erfahrung von Hunger und Not kennen, als der Vater in Schuldhaft kam. Charles mußte für die Versorgung der Familie aufkommen und arbeitete, wie zahlreiche andere Kinder auch, in einer Lagerhalle und als Hilfsarbeiter in einer Fabrik. Nachdem die widrigsten Zeiten überstanden waren, setzte er mit vierzehn Jahren seinen Schulbesuch fort und arbeitete später als Schreiber bei einem Rechtsanwalt und als Zeitungsjournalist.
Mit seiner Skizzensammlung Sketches by Boz (1836) und The Pickwick Papers (1837) hatte Dickens überraschend Erfolg und wurde schnell zu einem der bekanntesten Autoren Englands. Später erlangte er auch große Bekanntheit in den USA. Dickens erste Romane erschienen alle als Fortsetzungsgeschichten in Zeitungen, so auch eines seiner bekanntesten Werke, Oliver Twist (1837). Dickens war Herausgeber der Tageszeitung Daily News und der Zeitschrift Household Words. Neben der Schriftstellerei verdiente er sich sein Geld mit Lese- und Vortragsreisen in England und den USA. A Christmas Carol (1843), gehörte dabei zu seinem festen Leseprogramm. Charles Dickens starb am 9. Juni 1870 in Kent.
Eike Schönfeld, geboren 1949, übersetzt u.a. Vladimir Nabokov, J. D. Salinger, Jeffrey Eugenides, Martin Amis, Richard Yates, Sherwood Anderson und Jonathan Franzen. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, dem Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse, dem Christoph-Martin-Wieland-Preis und mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis.