Cantitate/Preț
Produs

Deutsche Hochschulen im Ausland: Organisatorische Gestaltung transnationaler Bildungsangebote

Autor Jochen Krauß Cuvânt înainte de Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald
de Limba Germană Paperback – 24 noi 2006

Preț: 48197 lei

Nou

Puncte Express: 723

Preț estimativ în valută:
9223 9571$ 7709£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783835004481
ISBN-10: 3835004484
Ilustrații: XIX, 189 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 14 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Deutsche Hochschulen und Strategic.- Theoretische Grundlagen.- Erklär ungsmodell transnationaler Studienangebote.- Transnationale Studiengänge deutscher Hochschulen.- Einflussfaktoren auf die organisatorische Gestaltung.- Gestaltungsempfehlungen für transnationale Studienangebote deutscher Hochschulen.- Zusammenfassung und Ausblick.

Notă biografică

Dr. Jochen Krauß promovierte bei Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Institute for Information, Organization, and Management der Technischen Universität München. Er ist derzeit als Berater für transnationale Hochschulangebote tätig.


Textul de pe ultima copertă

Die weltweit steigende Nachfrage nach Bildung ist auch für deutsche Hochschulen ein starker Anreiz, sich international im Wettbewerb zu positionieren. Das Spektrum der Internationalisierung umfasst in jüngster Zeit auch das Angebot unternehmerisch konzipierter Studiengänge im Ausland. In die wettbewerbsstrategische Konzeption muss neben der Entscheidung über den angebotenen Studiengang und das Zielland des Exports die Frage der organisatorischen Ausgestaltung der Studienangebote einfließen.

Jochen Krauß zeigt, wie entsprechende Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland organisatorisch gestaltet werden sollten. Auf der Basis organisationstheoretischer Ansätze entwickelt er ein Erklärungsmodell und erarbeitet anhand einer Analyse ausgewählter Fallstudien deutscher Hochschulen Handlungsempfehlungen zur Gestaltung transnationaler Studiengänge.