Cantitate/Preț
Produs

Dialektische Führung: Förderung von Dissens als Führungsaufgabe: essentials

Autor Ulrich Klocke, Andreas Mojzisch
de Limba Germană Paperback – 17 apr 2015
Ulrich Klocke und Andreas Mojzisch stellen mit der dialektischen Führung einen neuen Ansatz vor, bei dem Führungskräfte Dissens in ihrem Team fördern, um Entscheidungen zu verbessern. Auf der Basis von Führungs- und Gruppenforschung sowie aktuellen Fallbeispielen liefert das Essential konkrete Verhaltensempfehlungen, wie ührungskräfte dabei vorgehen sollten, damit der Dissens nicht zu Konflikten auf der Beziehungsebene führt und am Ende alle Beteiligten die getroffene Entscheidung akzeptieren.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12235 lei

Nou

Puncte Express: 184

Preț estimativ în valută:
2341 2451$ 1949£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658088897
ISBN-10: 3658088893
Pagini: 33
Ilustrații: IX, 33 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.07 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Hintergrund und Beschreibung des Führungsansatzes.- Relevanz für die Praxis.- Bedeutung für die Zukunft der Führung.

Notă biografică

Dr. Ulrich Klocke forscht und lehrt zu Führung, Teamentscheidungen, Dissens, Diversität, Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung. Prof. Dr. Andreas Mojzisch lehrt Sozialpsychologie an der Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gruppenentscheidungen und Gruppenleistung, soziale Identität, Arbeit und Gesundheit, Führung sowie sozio-kognitive Neurowissenschaften.

Textul de pe ultima copertă

Ulrich Klocke und Andreas Mojzisch stellen mit der dialektischen Führung einen neuen Ansatz vor, bei dem Führungskräfte Dissens in ihrem Team fördern, um Entscheidungen zu verbessern. Auf der Basis von Führungs- und Gruppenforschung sowie aktuellen Fallbeispielen liefert das Essential konkrete Verhaltensempfehlungen, wie Führungskräfte dabei vorgehen sollten, damit der Dissens nicht zu Konflikten auf der Beziehungsebene führt und am Ende alle Beteiligten die getroffene Entscheidung akzeptieren.
 
Der Inhalt
  • Hintergrund und Beschreibung des Führungsansatzes
  • Relevanz für die Praxis
  • Bedeutung für die Zukunft der Führung
 
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Psychologie sowie der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Führungskräfte sowie Praktiker/-innen in Organisationsberatung und Personalentwicklung
 
Die Autoren
Dr. Ulrich Klocke forscht und lehrt zu Führung, Teamentscheidungen, Dissens, Diversität, Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung.

Prof. Dr. Andreas Mojzisch lehrt Sozialpsychologie an der Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gruppenentscheidungen und Gruppenleistung, soziale Identität, Arbeit und Gesundheit, Führung sowie sozio-kognitive Neurowissenschaften.

Caracteristici

Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials Wie Dissens dazu beiträgt, die Qualität von Entscheidungen zu verbessern Mit aktuellen Fallbeispielen Includes supplementary material: sn.pub/extras